Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 13.03.2006, 00:50
mary48 mary48 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Wirklich alle Lymphknoten ausräumen?

Hallo Ihr Lieben,
vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.

Bin inzwischen operiert (28.2.) und wieder aus dem Krankenhaus.

Man hat mir einen 1,3 cm großen Tumor aus gesundem Gewebe entfernt. N0 und M0, Hormonpositiv, Her neu negativ. Ganze Achsel ausräumen hieß bei mir 9 LK aus Ebene 1 und 2 aus Ebene2, Also 11 freie LK.

Aus einer Antwort an mich geht hervor, dass ja selbst bei der Sentinel Methode 8 freie LK entfernt worden sind.

Ich bin sehr zufrieden, mein Arm ist wie immer, kann ihn fast uneingeschränkt bewegen, nur die Brust und die Narben spannen und schmerzen noch ein wenig. Meine operierende Ärztin hat für mich ein kleines Wunder vollbracht.
Der Schnitt für die Entfernung der Lk wurde nicht in die Achselhöhle sondern seitlich daneben gesetzt. Und meine Brust sieht bis auf die Nähte aus wie immer.

Trotz dieses schlimmen Befundes bin ich daher unheimlich happy und zuversichtlich. Meine Informationen über diese Krankheit hole ich mir von den Seiten des Tumorzentrums München.

http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...makarzinom.pdf

schaut doch auch mal rein.

Habe eine Chemo abgelehnt, werde aber die Bestrahlung über mich ergehen lassen. Nur ob ich die Therapie mit Zoladex und Tamoxifen auf mich nehme, damit bin ich noch nicht fertig.

Bin ja schließlich nur 0,3 cm von der "Niedrigrisikogruppe" entfernt bei der man auch sagt: weitere Therapie nicht nötig.

Schaut Euch doch auch mal auf den Seiten -speziell Seite 140 - des Tumorzentrums München um.

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und auch Erfahrungen bzgl. weiterer Therapiemaßnahmen.

Viele Grüße

Mary 48

Eine Frage noch an Brigitte H.: wie ist Dir den die Therapie bekommen?
Vielen Dank auch für Deinen Trost. Finde ich Klasse, dass es Dir jetzt so gut geht!!!!!!!!
Mit Zitat antworten