Einzelnen Beitrag anzeigen
  #118  
Alt 20.03.2006, 21:23
chris139 chris139 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
Beitrag AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Liebe Manuela,

vielen Dank für den Frühling ... genießen wir ihn !

Die Symptome, die du beschreibst, habe ich noch nie im Zusammenhang mit NET gelesen. Es ist wirklich erstaunlich mit welcher Vielfalt diese Tumore daher kommen. Bisher habe ich es mir so erklärt: gut differenziert- langsam wachsend; undifferenziert – schneller wachsend. Aber auch da scheint es nichts Prinzipielles zu geben. Wir sind eben alle einzigartig ! Ich bin gespannt und neugierig wie deine neue Chemo anschlägt.

Wie hält sich mein Tumor seit drei Jahren stabil ? Ich habe ihm sehr eindringlich gesagt: wenn du mich in Ruhe lässt, lasse ich dich auch in Ruhe. Hah, wäre schön, wenn das so einfach ginge. Ich weiß es nicht, hoffe aber, dass das noch lange so bleibt. Chemo habe ich nicht gemacht, auch nichts anderes schulmedizinisches außer den regelmäßigen Verlaufskontrollen. Wenn er sich rühren sollte, habe ich einige Therapieoptionen (Radionuklid, Sandostan etc., bin ja rezeptorpositv). Ansonsten setze ich auf mein Gefühl, die Zeit und die medizinische Entwicklung, die ungeheuer rasant vom Nichtwissen zum weniger Nichtwissen voranschreitet...

Bist du eigentlich mal auf MIBG Rezeptoren getestet worden ?

Für heute viele Grüße
Chris(tian)

Geändert von chris139 (20.03.2006 um 21:26 Uhr)