Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 24.03.2006, 01:48
Jaina Jaina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 2
Frage Was soll man davon halten ?

Meine Freundin wurde nach ziemlich grossen Schmerzen in ein Krankenhaus aufgenommen und es wurden Lymphknoten (bösartig) in der Bauchgegend gefunden. Die Aerzte hier im Ausland haben alle erdenklichen Analysen erstellt und geraten so rasch wie möglich mit einer Behandlung zu beginnen. Aus versicherungs-technischen Gründen musste sie nach Deutschland zurücktransportiert werden, wo die (recht teuren und mühsamen) Unter- suchungen wiederholt wurden.
Es scheint, dass ein sog. Niedrig Malignom diaknostiziert wurde, wobei zu vermerken ist, dass unterdessen auch Knoten auf der Schulterhöhe beobachtet wurden. Die Schmerzen nehmen zu - die Patientin, ausserordentlich zuversichtlich (gläubige Christin) wird zunehmend schwächer. Trotzdem wartet sie seit 4 Wochen auf ein Resultat und seit mehr als 2 Wochen auf einen pathologischen Bescheid. Also, von Behandlungs-Methoden wurde bis jetzt kaum gesprochen. Nachdem nun der pathologische Befund vorliegt, scheint es so, dass eine Chemo im jetzigen Stadium nicht angezeigt sei, weil diese auf "zu kleine Knoten" schlecht reagiere. Es wird erwogen eine solche Therapie aufzuschieben. Was gegen die Schmerzen unternommen werden kann, muss nun abgeklärt werden.
Als Laie hat man stets den Eindruck, dass die Zeit ein ganz wichtiger Faktor ist und oftmals versäumt wird. Was soll man nun davon halten, dass offenbar die beste Methode ein Zuwarten sei ?
Kann mir jemand weiterhelfen in dieser verzwickten Frage ? Die einen Aerzte gaben den Eindruck, nach Flüssigkeits- und Gewebeproben, es sei dringlich, die andern, nach ähnlichen Untersuchungen, besser abwarten.
Ich bedanke mich für alle Erfahrungsberichte, egal ob von Medizinischen Spezialisten oder von Betroffenen.
Jaina
Mit Zitat antworten