Einzelnen Beitrag anzeigen
  #139  
Alt 10.04.2006, 10:25
Benutzerbild von Kiwi
Kiwi Kiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 146
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

Hallo Mädels!

Zuerst vielleicht zur Befindlichkeit: Etwa so stabil wie das Aprilwetter, es ist alles dabei... aber der Reihe nach:

Freitag abend war ich nach der Arbeit noch bei Papas Grab. Ich kam dann mit einem Herrn ins Gespräch, der mich total an Papa erinnerte: ähnliche Statur, gleiches Alter, ähnliche Wortwahl, ähnliche Mimik, auch dauernd ein Tröpfchen an der Nase, das er wegwischen musste, auch dauernd auf der Suche nach Namen und Orten, als er erzählte, weil das Gedächtnis nachlässt... Ich war ganz durcheinander und dir Tränen kamen einfach, ich konnte sie nicht verhindern. Er war dann ganz bestürzt - ich konnte ihm aber erklären, dass es nichts mit seiner Erzählung zu tun hat, sondern weil er mich so sehr an Papa erinnert und es überhaupt das 1. Mal sei, dass ich mit einem Mann in Papas Alter rede. Nun, wir plauderten fast eine Stunde, und es tat einfach gut. Am Ende gingen wir zusammen zu den Autos und er umarmte mich spontan und gab mir Küsschen auf die Wange und wünschte mir alles Gute. Das hat mich sehr berührt, diese nette, menschliche Geste und Anteilnahme. Wer weiss, vielleicht hatte das Papa wieder seine Finger im Spiel?!

Samstag holte ich dann wie abgemacht meinen Neffen daheim ab, mit meiner Schwägerin redete ich 1 Minute, drängte auf Aufbruch. Mein Bruder glänzte mit Abwesenheit, er musste offenbar ganz dringen Altglas entsorgen... Dafür war der Nachmittag dann sehr schön. Wir deckten uns im Baumarkt mit einer schönen, grossen Tonschüssel, Stiefmütterchen, Narzissen, künstlichen OStereiern zum Reinstecken, Holzherzchen, kl. Holzblümchen und kl. Muscheln ein und machten ein sensationelles Grabgesteck daraus. Mein Neffe beklebte die Schüssel so liebevoll! Das machten wir bei Mama im Garten, sie freute sich über unseren Besuch und Kaffee und Kuchen gabs auch noch. Am Grab räumten wir ein altes Gesteck weg und ordneten alles neu, es sieht schön aus! Als ich meinen Neffen zurückbrachte, schenkte ich mir eine erneute Begegnung und liess ihn unten an der Türe einfach raus, ohne ihn zu begleiten. Er ist ja 10 und genug alt, die Treppe alleine hochzugehen.

Und gestern lud ich Mama und ihre Freundin zum Brunchen ein, wir mussten ja den neuen Tisch und das neue Geschirr einweihen! Bei Huddelwetter spachtelten wir genüsslich, machten noch einen ausgedehnten Spaziergang mit Regenschirm und redeten anschl.noch bis 17 Uhr ausführlich - vor allem über das Verhalten von Brude & Co. Mama ist halt eine Mama und gibt mir schon recht, hat aber noch ein Quentchen Verständnis. Ihre Freundin hat mir mit ihren Ratschlägen sehr helfen können. Na ja, es flossen halt wieder viele Tränen bei mir - aber sie tun eigentlich immer gut... sie reinigen halt schon...

Insofern wechseln bei mir die Gefühle schon ständig: Freude am neuen Job, Freude an neuen Möbeln, Freude an lieben Menschen, Frust über Bruder und Co. und immer wieder eine tiefe, klare Traurigkeit...

@Sylvia: Ich kann dich doch so gut verstehen! Grad wenn die Grabbesuche nicht so häufig sein können und man nicht daran gewöhnt ist (deshalb gehe ich wohl auch so oft, um mir dieses Bild und dieses Bewusstsein in den Kopf zu hämmern!) kommt sicher ganz viel hoch. Schön, hast du einen Onkel, der sich so lieb um dich kümmert! Auch nicht selbstverständlich... Und er wird die Tratschweiber schon mundtot machen - sag mir, WAS gibts denn da überhaupt zu tratschen? Ist ja ein ganz normaler Zustand: Ein Vater stirbt, eine Tochter, die weit weg lebt, kommt vorbei. Na und? In diesem Dorf muss ja sonst rein gar nix los sein...Ist ja erbärmlich, wenn du schon Schleichwege benutzen musst, um an neugierigen Klatschweibern ungesehen vorbeikommen willst. Das würde ich mir noch überlegen.. Hocherhobenenhauptes und STABIL solltest du ans Grab gehen. Sicher hast du nun auch ein beruhigendes Gefühl in dir: Das Grab sieht schön aus, deinem Papa würde es sicher gefallen und du hast alles getan, was es zu tun gab. Bei uns auf dem Friedhof gibts einige Reihen weiter ein Grab von einem alten Mann, der noch 2005 gestorben ist. Noch immer sind die komplett grauslichen Beerdigungsblumen samt moddernen Schleifen dran!! Es gibt offenbar niemand, der sich kümmert. Ein elendes, trauriges Bild....Da geht es unseren Lieben ja viel besser, wenn wir alle uns so Mühe geben, den "Garten" unserer Lieben zu pflegen.

@Gaby: Danke für die private E-mail, ich sende dir gleich mal ein Bild von mir und hoffe, es kommt an! Hast du Sylvias private Addi auch? Wenn ja, sende sie mir doch in der Antwort und ich maile ihr auch mein Pic, dann müssen wir hier keine privaten Adressen posten. Vom neuen Tisch mache ich auch ein Foto, wird nachgeliefert.

Gaby, auch das Grab deiner Mama wird sicherlich bald so aussehen, wie du es dir und ihr wünschst. Du kannst ja nichts dafür, der Friedhof an sich ist ja eine halbe Baustelle...

Ich finde es beruhigend, dass auch du dich mit Shoppen und Brunchen ablenkst - dann bin ich nicht die einzige! Gratuliere zum neuen Laptop!!! Ich habe daheim ja auch eine Kiste, ein uralter PC... werde mir überlegen, ab 1. Mai den wieder in Betrieb zu nehmen - denn an der neuen Arbeit kann ich nicht so oft "priväteln" wie hier...

So, apropos priväteln, ich sollte mal wieder was tuuuuuuun! Die Arbeit bleibt ja stabil

Ich wünsche Euch nun beiden herzlichst einen guten Start in eine STABILE Woche, die dank Ostern ja erfreulich kurz ist, wir lesen voneinander - schön, dass es Euch gibt!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif yvonne.gif (14,9 KB, 101x aufgerufen)
__________________
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen. (Tagore)
Mit Zitat antworten