Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 15.05.2006, 08:58
mauzi mauzi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: in der Nähe von Hamburg
Beiträge: 3
Standard AW: MISTELTHERAPIE ** Kosten und Umfang

Hi, Melanie!

Wollte mal fragen wie es mit der Misteltherapie aussieht?

Meine Schwägerin (Brustkrebs) bekommt zur Zeit eine Chemotherapie und beginnt nä. Woche mit der Misteltherapie. Danach folgt Bestrahlung und eine Hormontherapie. Es spricht bei ihr nichts dagegen, die Misteltherapie während der Bestrahlung weiter zu nehmen. Ärzte reagieren auf Naturheilmittel leider immer etwas skeptisch und unsicher. Aber ist es denn verkehrt, alles was helfen kann in Betracht zu ziehen?! Ich (Desmoidtumor) selber habe auch schon mal über 4 Jahre die Misteltherapie gespritzt (Leider zu kurz, man sollte sie 7 Jahre praktizieren). Das sich an der Einstichstelle zum Teil Untertassenteller große, rote, heiße und geschwollene Herde bilden, ist normal! Deswegen muß sie nicht abgesetzt werden. Mit der Zeit bessert sich diese Reaktion, weil der Körper sich dran gewöhnt. Mir persönlich ist die Misteltherapie sehr gut bekommen und ich werde auch in nächster Zeit wieder auf sie zurückgreifen. Mit der Übernahme der Krankenkasse ist es immer so eine Sache. Ich habe einen Arzt gefunden, der sehr gut informiert ist und mir die Misteltherapie verschreibt. Viele uninformierte Ärzte sträuben sich, weil sie Angst haben auf den Kosten sitzen zu bleiben. Das ist aber nicht der Fall - laut Aussage meines Arztes. Meine Schwägerin und ich erhalten eine Helixor Misteltherapie. Damals habe ich eine Weleda Misteltherapie erhalten.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen!

Lieben Gruß Andrea
Mit Zitat antworten