Einzelnen Beitrag anzeigen
  #83  
Alt 18.05.2006, 22:14
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Chemo mit Xeloda

Hallo,

Katharina hat recht. Jeder muss für sich selber endscheiden was für eine Therapie am besten ist. Ich wohne 40 km von Ransbach-Baumbach weg und habe einmal mit der Klinik telefoniert. Die unqualifizierten Aussagen am Telefon haben gereicht keinen Termin dort zu machen.

Prof Büchler
Dr. Singer
Prof Jäger
Prof. Uhl
Prof. Schmitt
Uni Hamburg
Uni Frankfurt
Uni Freiburg
Dr. Müller

usw.

Wenn die nicht mehr helfen können, und die liste ist nicht vollständig, dann kann Prof. Aigner auch nicht mehr helfen.

Ich habe von einer guten Freundin eine Telefonnummer aus der Schweiz bekommen wo eine Frau mit Biotcasor oder so ähnlich durch das Telefon eine Heilung herbeiführen kann. Das hört sich natürlich nach Unsinn an. Ob es Unsinn ist muß jeder für sich selber endscheiden. Ich habe nicht angerufen. Aber ich kann nicht ausschließen das ich es je nach Krankheitsverlauf troztdem tue. Wenn der Sohn der Freundin nicht selber eine schlimmes SChiksal erfahren hätte und es auch nicht eine sogute Freundin wäre hätte ich die Nummer direkt weggeworfen. Aber Sie erzählte von einer Freundin wo die Mutter an Speiseröhrenkrebs erkrankt ist und nur noch eine Chemo helfen konnte die aber nur linderung und keine Heilung brachte. Die Mutter hat angerufen und die Frau aus der Schweiz hat ihr geraten die Chemo auszusetzten weil der Tumor nicht mehr da sei. Die Mutter glaubte ihr nicht und wollte die Chemo machen, hätte ich auch gemacht, aber die Blutwerte waren nicht inordung und die Chemo viel aus. Die Tochter drängte auf eine Untersuchung mit MRT.

Der Tumor war weg, die Blutwerte inkl. Tumormarker im Normbereich. das war vor ca. 3 Monate. Die Mutter geht wieder Arbeiten und fühlt sich vollkommen gesund, ist sie wahrscheinlich auch.

Über die Geschichte kann jeder denken wie er will.

Ich habe mich bis jetzt immer auf die Schulmedizien verlassen und bin damit auch gut gefahren aber was ist wenn die Schulmedizin am ende ist? Dann klammert mann sich an jeden Strohhalm.

Prof. Aigner wäre für mich aber der letzte Strohhalm. Aber wie geschriebn muss das jeder für sich endscheiden.

Wir werden SIEGEN.

LG

Volker
Mit Zitat antworten