Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 27.05.2006, 12:23
sonne692001 sonne692001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 51
Standard AW: Habe Trost bitter nötig

hallo papas kind,

die diagnose deines papas tut mir leid - das ist so ein schock für eine familie. ich bin selbst betroffene - eierstockkrebs.

nun ist es wichtig für deinen papa zu entscheiden, was er möchte. es ist sein eigener weg und ich empfehle ehrlichkeit.
auch mit mir wurde ehrlich umgegangen und nach dem schock konnte ich so meinen weg planen.
birgit hat sich für ihren weg entschieden und das ist das wichtigste: dem eigenen inneren gefühl zu folgen.
nun möchte ich dir noch meinen weg vorstellen, der ein ganz anderer ist; damit dein dad "die auswahl" hat...:-)
ein sogenannter inoperabler tumor kann durchaus auch schulmedizinisch behandelt werden. es gibt spezialkliniken, die sich auf peritorialkarzinose, wie dein vater sie hat, spazialisiert haben. zum beispiel in hammelburg reisen menschen aus ganz deutschland/skandinavien an um sich von einem absoluten profi operieren zu lassen. so mancher inoperabler tumor ist dort "täglich brot" und wird mitsamt metas erfolgreich entfernt.
es ist nur so: kaum ein arzt (ob in mainz, hamburg oder münchen) sagt dir: da bin ich überfordert, aber es gibt jemanden der besser ist als ich.

in hammelburg, wo ich selbst durch ops erfolgreich behandelt wurde, habe ich menschen kennengelernt, die einen riesen tumor hatten, 4 mal erfolglos operiert und dr. müller konnte ihn entfernen..... neben mir lag einmal eine frau mit inoperablem magenkrebs. dr. müller machte mit ihr eine chemotherapie, um den befall zu reduzieren und anschließend zu operieren. einen mann lernte ich kennen, der inoperablen magenkrebs hatte und nach erfolgreicher op in hammelburg hatte er erst 2 jahre später ein rezidiv. das ist ein großer erfolg.

nun, leider muss man dafür reisen in kauf nehmen, es ist ein harter kampf und ich verschweige auch nicht, dass es eine menge negative beispiele auch in hammelburg gibt. aber man hat zumindest eine chance und wird nicht aufgegeben.

gruss
sandra alles gute für eure familie
Mit Zitat antworten