Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 20.06.2006, 13:16
MrMr MrMr ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: München
Beiträge: 6
Standard AW: hoch malignes mediastinal NHL (T-Zelle)

HI Bonny,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort, also ich habe mir über meine Mutter (Intensiv-Krankenschwester in der Schweiz) bereits eine zweite Meinung von deren Onkologen holen können. Er meinte, dass mein Therapieplan sehr gut sei, was er aber auch nicht ganz nachvollziehen könnte, warum bei mir eine Bestrahlung des Schädels gemacht werden soll.
Natürlich besteht auf der einen Seite die Gefahr, dass sich mein NHL auf das Gehirn ausbreiten kann, jedoch mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit. Wenn ich mir aber mal alle Karten auf den Tisch lege, komme ich zu der Meinung, dass ich mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eine unangenehme Langzeitschädigung durch die Bestrahlung bekommen könnte, als dass sich das NHL auf mein Gehirn ausweitet.
Das nächste Problem besteht darin, dass die Langzeitnebenwirkungen einer Bestrahlung sich wohl erst nach einem halben bis einem Jahr bemerkbar machen.

Ich muss euch ehrlich sagen, die Wahl ist mal wirklich nicht leicht...habe ja aber noch ca. 4 Wochen Zeit, meine Entscheidung zu fällen.

Wäre sehr froh noch andere Meinungen von euch zu hören, auch wenn Sie der meinigen komplett wiedersprechen

Grüße aus München,
MrMr
Mit Zitat antworten