Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 06.07.2006, 09:58
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Port, große Thrombosegefahr?

Hallo Sarahle,

ich habe 2002 von meinem ersten Port eine Thrombose bekommen. Die Vene ist heute noch dicht, es haben sich aber Umgehungen gebildet. Ende 2004 stand dann wieder Therapie an, so dass sich auch für mich die Frage stellte, ob ich mir einen neuen legen lassen soll. Habe mich dann von mehreren Ärzten beraten lassen und habe mich dafür entschieden. Meine Venen im linken Arm hatten sich von der Chemo immer noch nicht wieder erholt (den ersten Port bekam ich erst nach der Chemo, weil ich ein Jahr lang Herceptin bekommen sollte), der rechte Arm ist wegen der entfernten LK tabu. Der neuen Port liegt wieder links, aber in einer anderen Vene. Jetzt spritze ich täglich Heparin, um eine neue Thrombose zu verhindern. Ich würde es immer wieder so machen!

Vielleicht kann sich deine Mutter ja noch eine zweite Meinung einholen?!

Ich drücke euch die Daumen, dass die Chemo wirkt und sie sie gut verträgt!

Liebe Grüße,
Mony
Mit Zitat antworten