Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 12.07.2006, 17:56
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Bin ich die Einzige ... ?

Hallo Mausi,

nein, du bist nicht die einzige! Dass Herceptin wegen Herzproblemen abgesetzt werden muss, kommt häufig vor. Es ist eine sehr bekannte und gefürchtete Nebenwirkung.
Ich habe Herceptin im Rahmen der Geparquattro-Studie zusammen mit den ersten 4 Chemozyklen bekommen, dann wurde es abgesetzt, weil ich Herzrasen bekommen habe und die Pumpleistung abnahm. Seither nehme ich einen ACE-Hemmer und einen Betablocker. Der nächste Kontrolltermin ist in 2 Wochen, und ich hoffe, dass sich mein Herz bis dahin noch weiter erholt hat. Beschwerden habe ich keine seit dem Absetzen und der Medikation. Die Onkologen hatten sogar erwogen, mir das Herceptin bei der letzten Chemo wieder zu verabreichen, aber ich wollte es nicht. Der Tumor ist auch so ganz wesentlich zurückgegangen.
Herceptin soll sehr wirksam bei der Rückfallverhinderung sein, deswegen hätte ich es schon gern noch ein Jahr genommen, wie es im Rahmen der Geparquattro-Studie üblich ist. Aber ein organisch gesundes Herz ist mir doch wichtiger.
Dir alles Gute, du schaffst das auch ohne Herceptin! Ich habe mir immer gesagt, mein Körper weiß schon, was er braucht und wann es genug ist. Vielleicht ist das esoterischer Humbug, aber mir hilft es, so zu denken. Man muss einfach an sich selber glauben.



Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten