Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 05.11.2006, 00:34
Benutzerbild von Amma
Amma Amma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 121
Lächeln AW: totale lymphknotenentfernung

Liebe Gisela,

da ich nicht mehr so häufig im Forum lese, habe ich erst heute deine Beiträge gesehen.

Bei mir wurde Ende 2002 eine beidseitige Ablatio durchgeführt, insgesamt wurden 47 Lymphknoten (rechts und links) entfernt.

Habe leichte Ödeme am Rücken und unter den Achseln, keine dicken Arme. Allerdings gehe ich 1 bis 2x die Woche zur Lymphdrainage, was mir, nach meiner Meinung, zu meiner guten Verfassung verhilft.

Ansonsten ist es mir nicht möglich mich großartig zu schonen, ich arbeite im Garten ohne Handschuhe, fahre Motorrad (auch bei großer Hitze), trage Einkäufe für meine 6-köpfige Familie usw. Die Liste ist noch lang, aber zum Glück hatte ich noch nie nennenswerte Probleme.

Einen Wiederaufbau habe ich nicht machen lassen, die weitere Belastung einer Op wollte ich mir nicht antun, da ich insgesamt schon 17 Operationen mit Vollnarkosen hinter mir habe.

Ab und zu bin ich in New Orleans, meine Schwester lebt seit über 30 Jahren in Baton Rouge. Daher weiß ich auch, daß du manchmal wie in einem Backofen wohnst.

Vielleicht hast du Lust, mit meiner Schwester Kontakt aufzunehmen.

Ansonsten scheue dich nicht weitere Fragen zu stellen, es wird immer Antworten geben.

Für deine bevorstehende OP wünsche ich dir von Herzen alles Gute.

Liebe Grüße
Amma(Eva)
__________________
"Gesundheit ist die größte Gabe, Zufriedenheit der größte Reichtum,Vertrauen das beste Verhältnis" (Fernöstl.Weisheit)
Mit Zitat antworten