Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.11.2006, 10:29
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Liebe Bumertje,

mit Erschrecken habe ich die Nachricht von der Erkrankung Ihres Mannes gelesen. Es scheint, dass der Speiseröhrenkrebs ein neues Opfer gefunden hat, das er terrorisieren kann.

Mit den onkologischen Standards und den Fähigkeiten der niederländischen Ärzte kenne ich mich nicht aus, daher möchte ich hier keine falschen Verdächtigungen äussern oder diese gar abfällig kommentieren. Es wäre aber sicherlich vermessen (... und falsch!) den Niederländern die Kompetenz abzusprechen, sind sie doch traditionell dazu bereit neue Wege zu gehen und somit stets offen für Veränderungen. Als Beispiel wäre hier der langjährige Einsatz von Cannabis in der Palliativ- und Schmerzmedizin zu nennen.

Was sich aber am Beispiel Deutschlands belegen lässt, ist der Kompetenzsprung von den Kreiskrankenhäusern zu den Universitätskliniken und / oder Tumorzentren.

Speiseröhrenkrebs ist eine ernsthafte und offensichtlich schwer therapierbare Erkrankung. Gerade die chirurgische Entfernung der Speiseröhre scheint eine besondere Herausforderung darzustellen.

Daher ist es sicherlich kein Fehler den Ratschlag zu geben, sich unbedingt an ein erfahrenes, auf die Behandlung von Speiseröhrenkrebs spezialisiertes Klinikum zu richten.

In diesem Forum gibt es leider unzählige und negative Beispiele für den übermotivierten Einsatz unerfahrener "Spezialisten".

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mann alles erdenklich Gute, Kraft und Gottes Segen!

thomue.

p.s.:
Gottlob wird dieses Forum in deutscher Sprache betrieben. Ich könnte nämlich auf Niederländisch nicht einmal ein Hotelzimmer reservieren ...

Machen Sie sich wegen der vermeintlichen "Sprachbarriere" keine Sorgen!
Mit Zitat antworten