Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.11.2006, 09:53
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Lymphknotendissektion re. Leiste

Hallo Athena,

du hast schon Recht eine LK-Dissektion kann man nicht mehr rückgängig machen. Die Ärzte haben aber auf Grund der Leitlinien richtig gehandelt.

Ich hatte 2003 ein Melanom CL 3 / 0,8 mm am 2. Zeh des rechten Fußes, es wurde ein Sentinel Node gemacht. Dieses Sentinel Node war positiv, daher erfolgte eine komplette LK-Dissektion längs am Oberschenkel bis zur Leiste.
Bei mir trat auch postoperativ ein massives Lymphödem auf. Ich passte in keinen Schuh mehr hinein, daher wurde mir ein maßgefertigter Kompressionsstrumpf der Klasse III verordnet. Ich machte auch 3 Monate später eine Kur -wegen des Lymphödems, ich erhielt 2 x täglich 45 min. Lymphdrainagen und das Bein wurde Dauerbandagiert.
Mir wurde empfohlen weiterhin zur Lymphdrainage zu gehen, bin erst 3 x wöchentlich a 40 min. zur Lymphdrainage gegangen, nach 1 Jahr nur noch 2 x wöchentlich. Es trat nochmals ein Melanom am Bauch rechts auf -Clark Level 3 / 0,6 mm -danach bin ich nur noch 1 x wöchentlich zur Lymphdrainage gegangen.
Mein Lymphödem blieb -allerdings verbesserte sich das Taubheitsgefühl.

Im Februar 2006 wurde ein weiteres Melanom CL 3 / 0,8 mm am Rücken mittig festgestellt. Es erfolgte wieder ein Sentinel Node und auch dieses war positiv, so ein weitere befallener LK.
Man wollte auch eine Totalausräumung der linken Achsel vornehmen, ich habe mich geweigert da ich schon genug Probleme mit dem rechten Bein hatte.
Bei einem MRT stellte man fest, es wären alle LK-Regionen bei mir befallen.
Es wurde noch ein LK in der linken Leiste entfernt, der war eine Meta von 4 cm.
Ein Mensch kann nicht ohne Lymphknoten leben!

Mittlerweile durch die fehlenden Lymphdrainagen hat sich mein rechtes Bein total versteift, habe keinerlei Gefühl mehr im Bein. Ich kann mich nur noch mit Krücken fortgewegen. Die Eiweißansammlungen haben meinen rechten Knöchel extrem geschädigt.

Ein wenig Linderung der Beschwerden habe ich durch die Einnahme von hochdosierten Selen und Bromelain, sowie tägliches eincremen mit AleoVera-Creme des rechten Beines. Schwimmen ist auch sehr hilfreich.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Beschwerden deines Lymphödems sich noch bessern. Lasse dir auf jeden Fall einen maßgefertigten Kompressionsstrumpf verordnen. Selen und Bromelain wären bei deinem Fall auch sehr angebracht. Wenn du Mut hast, dann gehe auch zur Lymphdrainage allerdings besteht immer die Möglichkeit, dass die Metas sich dadurch schneller verteilen. Bis Januar 2006 hatte ich auf jeden Fall mit den Lymphdrainagen ein gewisses Wohlbefinden.

Alles Liebe für dich
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten