Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.12.2006, 18:36
claudia helfrich claudia helfrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 23
Böse Meinen Vater hat es erwischt

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen lese ich immer wieder Eure Memos. Erstmal vielen lieben Dank an alle für die Informationen und Erfahrungen, die Ihr hier mit allen teilt.

Wir haben vor 2 Wochen erfahren, dass mein Vater (63) an BSDK erkrankt ist.
Das ganze traff mich wie eine Todesnachricht. Er war "nur" wegen einer Gelbsucht in die Klinik gekommen und dann das. Der behandelnde Arzt machte uns gleich nicht viel Hoffnung und sagte, wir könnten mit einer Zeitspanne von 4 bis 6 Monaten rechnen. Meinem Vater sagte er nichts, nur meiner Mutter und uns drei Kindern (Andreas (34), Claudia (meinereiner) und Frank (beide 28). Er überließ dann meiner Mutter die Entscheidung, ihm die Wahrheit zu sagen, was wir dann auch taten. Allerdings ohne ihm die Nachricht von der kurzen Lebenserwartung zu nennen. Wir denken, dass sollen sich die Spezialisten erstmal anschauen. Mein Vater hat übermorgen einen Termin in Heidelberg. Dank Euren Memos bin ich beruhigt zu wissen, dass er dort anscheinend in sehr guten Händen ist. Leider hat ihm sein Internist und Herzarzt schon mitgeteilt, dass man ihn nicht wird operieren können, weil er eine Herzmuskelschwäche hat und er die OP auf keinen Fall überleben würde.
In Euren Nachrichten konnte ich lesen, dass es wohl trotzdem Behandlungsoptionen im Bereich Chemo und Bestrahlung gibt.
Wir fragen uns andauernd, wie die Chance auf "Verlängerung" mit diesen Therapien aussieht. Sein Tumor hat derzeit eine Größe von 6 cm, hat wohl aber noch nicht die Leber befallen.

Ich kann derzeit nur daran denken, dass mein Vater sich unheimlich auf meine bevorstehende Hochzeit im Juni 2007 gefreut hat. ....und jetzt wissen wir nicht, wie wir das Ganze angehen sollen. Ich möchte meinen Vater unbedingt bei meiner Hochzeit dabei haben.....ich weiss nur nicht, ob es für ihn vielleicht das falsche Zeichen wäre, wenn wir das ganze ins Frühjahr vorziehen. so als ob wir ihn dabei abschreiben und nicht hoffen, dass er es bis Juni schaffen wird.

Uns wird wohl nix anderes übrig bleiben als erstmal den Termin am Mittwoch in HD abzuwarten.

Nochmal an alle hier ganz liebe Grüße. Es hilft zu sehen, dass man (leider) mit den Sorgen und Ängsten nicht alleine dasteht.

Liebe Grüße an alle

Claudia
Mit Zitat antworten