Einzelnen Beitrag anzeigen
  #131  
Alt 15.12.2006, 09:00
Nicki31 Nicki31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Guten Morgen euch allen!

Wollt mich nur mal kurz melden und eine Frage in die Runde schmeißen.
Mich würde mal sehr interessieren, wodurch bei euch der Krebs entdeckt wurde. Hattet ihr Schmerzen im Ohr und die Ärzte sind dadurch darauf gekommen?
Oder gibt es eine Vorsorgeuntersuchung, von der nur ich noch nichts gehört habe? Viele von euch sind ja noch sehr jung.

Bei meiner Mutter war es nämlich Zufall:
Sie hatte insgesamt ca drei Monate Schmerzen im Ohr, die nach und nach immer stärker wurden. Nach zig verschiedenen Cremes, Tinkturen und Salben,die alle nicht geholfen haben, wurde sie schließlich von ihrer Ohrenärztin ins Krankenhaus überwiesen. Sie wusste auch nicht mehr weiter.
Dort nahm alles seinen Lauf....
Untersuchungen, Ultraschall, CT, OP, Befund
Das Kuriose an der Sache ist, dass die Beschwerden und Schmerzen, die meine Mutter bis dato hatte, überhaupt nichts mit dem Krebs selbst zu tun hatten. Sagten die Ärzte zumindest. Der Tumor wäre völlig unabhangig von der Entzündung oder was es war und das eine hätte mit dem anderen nichts zu tun!!?
Seit ca Januar '06 hatte sie den Tumor und die Schmerzen begannen irgendwann im Mai. Im August war schließlich die erste OP.
Letztendlich war es also großes Glück, dass meine Ma diese schlimme Entzündung im Ohr hatte und der Tumor dadurch "schnell" entdeckt wurde.
Wer weiss wie lange sie sonst noch damit gelebt hätte? Alles andere gar nicht auszudenken.....

Da das aber wahrscheinlich eher selten vorkommt, würde es mich interessieren wie es bei euch war.

Lieben Gruß und schönen Tag!

Nicki
Mit Zitat antworten