Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 15.01.2007, 00:41
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Doppelbelastung organisieren

Hallo,

ups, ich hatte mich oben verschrieben. Diplom mache ich im Frühling 2008. Also die Prüfungen im Herbst 2007 und die Diplomarbeit dann bis zum Frühling 2008.
Das wäre genau in der kritische Phase meiner Mutter - sofern die Psychologin Recht behält.

Das mit der Ruhe ist auf jeden Fall ein guter Tipp - sofern er bei mir umsetzbar ist. Ich hatte in den letzten 3 Jahren viel zu leiden, so dass ich mich nie erholen konnte. Darunter leidet auch meine Beziehung, da er mich fast nur als "problemgeplagtes" Ding kennt...
Tante verstorben (Krebs), Eltern getrennt, Mobbing auf der Arbeit, Erkrankung meiner Mutter, Autounfall, Opa erkrankt und verstorben (Krebs)... nebenbei selbst ausgezogen, berufliche Neuorientierung, Klausuren, Prüfungen... das alles in den letzten 3-4 Jahren. Ich brauche dringend eine Pause, aber erst nach dem Studium.

Um das durchziehen zu können, brauche ich Dinge, dir mir wieder Kraft geben, Zeit für meine Mutter, Zeit für mich und Dinge, die den Alltag trotz Chaos und Trauer ordnen. Wenn es dann doch nicht geht, dann lege ich halt eine Pause ein, aber ich möchte es versuchen. Vielleicht / Hoffentlich hat die Psychologin sich geirrt und es wird dann noch nicht kritisch. Dann war ich aber vorbereitet - sofern man sich überhaupt vorbereiten kann.

Ich werde wahrscheinlich viel von Daheim aus lernen können, also ich muss nicht immer zur Uni fahren. Allerdings fehlt mir - trotz ausreichend Zeit - die nötige Konzentration und Überwindung.
Mir schwirren so viele Dinge im Kopf herum. Diese will ich nicht verdrängen, sondern ich möchte diese Gedanken auf eine bestimmte Zeit verschieben. Die Gedanken zulassen, aber sich nicht 24 Stunden am Tag von ihnen beherrschen lassen. Das fällt mir sehr schwer....
Hat da jemand Tipps?

Viele Grüße
Tato
Mit Zitat antworten