Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.01.2007, 20:52
Kugelrot Kugelrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Hallo Katja,
ich bin in der Gepartquattro-Studie und habe 4 x EC und 4 x Doc (also Taxotere) bekommen. Bei der ersten Taxotere Chemo habe ich mit Bronchospasmen reagiert. Ich hatte im Vorlauf dieser Chemo nur Fenistil erhalten und nicht wie empfohlen Kortsion. Bei den folgenden Chemos habe ich bereits 48 Stunden vorher angefangen Kortison einzunehmen und dann auch nochmal im Vorlauf in der klinik bekommen. Die Infusion wurde dann auch immer nur ganz langsam einlaufengelassen und ich habe sie dann auch vertragen. Eine allergische Reaktion ist nicht nocheinmal eingetreten. ich wollte diese Chemo auch unbedingt, da ich einen hormonunabhängigen Brustkrebs habe und Taxotere da derzeit das Mittel der Wahl ist. Im Protokoll der Studie steht drin, dass nach einer allergischen Reaktion innerhalb von 48 Studen erneut eine Chemo mit Taxotere erfolgen kann. Außerdem habe ich auch gelesen, dass es Leute gibt die zwar allergisch auf Taxotere reagieren und dann aber Taxol vertragen, also müßte das auch umgekehrt so sein, da ja das ein chemischer und das andere ein natürlicher Wirkstoff ist und Allergiker wohl den chemischen Wirkstoff besser vertragen. Allergische Reaktionen sind wohl auch auf das Mittel in dem Taxotere oder Taxol gelöst ist möglich, hat mir ein befreundeter Arzt erzählt.
Auch andere Patientinnen haben in der Chemoambulanz in der ich war nach einer allergischen Erstreaktion anschließend mit anderen Vorkehrungen die Chemoinfusion noch vertragen, wobei die allergischen Reaktionen durchaus unterschiedlich waren, z.B. auch Bluthochdruck.
Ich hoffe, die Info hilft dir weiter.
Alles Liebe
Anna
Mit Zitat antworten