Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1578  
Alt 07.02.2007, 14:03
Nicki31 Nicki31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 37
Lächeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi Julie !

Dass Micha so Probleme mit seinem Hals hat, tut mir echt leid. Hoffe, ihr bekommt da noch einen guten Tipp...
Weisst du, ich kann mir gut vorstellen, dass die Heilung bei meiner Mutter durch die zusätzlichen homöopathischen Mittel so schnell verlief. Sie hat ja wirklich ne Menge Zeug eingenommen und war direkt nach der letzten OP bei der Heilpraktikerin, um sich einzudecken.
Vielleicht wäre es auch für Micha noch nachträglich von Vorteil!? Es gibt z.B. kleine Kügelchen, die ausschließlich für eine bessere Wundheilung sind. Da könntet ihr euch in der Apotheke erkundigen.
Ist es denn mittlerweile wenigstens ein bisschen besser?
Ach, und zu dem Spruch des Verkäufers (der blöde Affe )... Hätte mich auch sehr geärgert, aber solche Menschen haben es noch nicht mal verdient, dass man sich über sie ärgert!!!

Finde es super, dass deine Mama nun das Krankenhaus hinter sich hat.
Das freut mich wirklich für euch...
Echt unglaublich, dass man durch diese ARGE so gebunden und eingeschränkt ist. Wenn es sogar schon so weit geht, dass man für den Besuch seiner kranken Mutter ne Genehmigung braucht....Also echt....
Ich wünsche dir jedenfalls, dass du sie demnächst ohne Probleme besuchen kannst!

Das Spray gegen die Mundtrockenheit, kann ich dir leider nicht benennen, aber auch das wird man sicher in der Apotheke kennen. Es ist eine einfache Speichelersatzflüssigkeit zum Sprühen (sprühen geht in der Nacht besser).
Werde meine Mutter beim nächsten Telefonat danach fragen.

Meiner Mutter geht es vom Mund her immer noch nicht so gut. Es kam heraus, dass sie wieder einen Pilz hat, der weh tut.
Der wird von der tollen Ohrenärztin behandelt (bei der ich übrigens noch nicht war), aber es bessert sich kaum bis gar nicht.
Ist, lt.irgendeiner Frauenzeitschrift, die ich letztens mal durchgeblättert habe, eine typische Nebenwirkung von Chemo und Bestrahlung.
Na ja, das ist zwar kein direkter Trost, doch zumindest weiss man dadurch, dass es wohl "normal" ist und häufiger vorkommt.

Aber bestimmt ist auch das bald vorbei

Na, hast du dir denn nun schon weitere Gedanken wegen der Vögelchen gemacht oder muss ich dir noch ein paar überzeugende Geschichten meiner beiden Niedlichen erzählen?
Ja, sie dürfen jetzt raus. Aber glaub mal nicht, dass sie ihre geliebten und gewohnten "eigenen 4 Gitter" freiwillig verlassen. So cool sind sie noch nicht.
Aber mit der Hirse auf der Hand kann man sie fast überall "hinschleppen" und so sitzen sie auch jetzt auf einem extra für sie angebrachten Weidenzweig in meinem Zimmer und schielen aus dem Fenster.
Das ist noch nicht ganz so koordiniert. Schließlich müssen sie sich erst an alles gewöhnen, besonders an die vorbeirauschenden Züge. Die Schienen verlaufen schon sehr nah am Fenster, da haben sie sich am Anfang doch sehr erschrocken.
Am süßesten ist es, wenn die Beiden sich gegenseitig am Köpfchen kraulen und schnäbeln. So goldig....

Überleg es dir ...

Bestell deinem Micha auch mal ganz schöne Grüße von mir und sag ihm, dass er bestimmt nicht mehr lange diese ganzen, vielen Medikamente einnehmen muss. Bald wird es besser...

LG Nicki!
Mit Zitat antworten