Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1584  
Alt 09.02.2007, 19:04
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, Nicki !

Sorry - dass ich mich erst so spät melde, aber ich hatte allerhand um die Ohren. Am kommenden Wochenende (17.+18.2) fahre ich nun endlich zu meiner Mutter nach Rotenburg (Nähe Bremen) und ich freue mich schon riesig darauf. Gott sei Dank hat meine Schwester auch einen PC, dann kann ich wenigstens immer mal kurz hier ins Forum schauen. Mir würde sonst auch wirklich etwas fehlen...

Deine Schilderungen über Deine beiden süßen Mitbewohner sind wirklich überzeugend, aber dennoch habe ich mich noch nicht entschieden. Es kommt bei mir oft vor, dass ich an den Wochenende nicht zuhause bin und ich weiß nicht, ob das so gut wäre.
Außerdem ist da auch noch ein klein wenig der Kostenfaktor. Die Verpflegung (also die laufenden Kosten) wird sicher nicht
so teuer sein, aber es fängt ja erst einmal mit den Anschaffungskosten an. Und die kann ich bei der ARGE sicher
nicht als "einmalige Beihilfe" beantragen
Na - ich werde es mir noch gründlich überlegen.

Von Michi gibt es nichts Neues zu berichten. Der Hals sieht immer noch schlimm und er hat noch dolle Schmerzen. Allerdings sagte er vorhin am Telefon, dass er das Gefühl hat, dass sich jetzt doch eine ganz kleine Verbesserung einstellt. Wir können nur abwarten und ich werde hier natürlich weiter berichten. Eine gründliche Nachsorgeuntersuchung im Krankenhaus (ambulant) hat er
übrigens erst in 4 Monaten ( ! ).
Das erscheint mir sehr lang. Ist das normal ???
Er bekommt dann auch wieder eine Vollnarkose und es wird ihm eine Probe entnommen. So jedenfalls habe ich ihn verstanden, aber er hat auch nur ganz kurz darüber gesprochen. Und ich wollte ihn damit dann auch in Ruhe lassen und habe nicht weiter nachgefragt.

Mit Pilzen hat Michi übrigens auch immer noch zu kämpfen, genau wie Deine Mutter. Wie geht es ihr denn jetzt ?
Hat sich nun endlich eine Besserung der Beschwerden eingestellt ?
Ich hoffe es sehr !
Grüße sie bitte auch mal von mir, ja ? Vielleicht freut sie sich dann.

Nun sage ich erst einmal Tschüß, bis bald.
Alles Liebe und Gute
Julie

@Birgitt:

Wie geht es Deinem Mann denn inzwischen ?
Ist die Wunde immer noch so stark entzündet oder geht es ihm schon etwas besser ?

@Silverlady:

Schön, dass Du Dich wieder einmal gemeldet hast. Hoffentlich geht es Dir den Umständen entsprechend einigermaßen gut.
Michael bekommt auch diese Nystatin Tropfen gegen den Pilz. Aber eine Besserung ist leider nicht zu merken.
Vielleicht verschwinden die Pilze ja mit der Zeit ganz von alleine ?

@Britta:

Deine Sätze sind mir richtig unter die Haut gegangen, liebe Britta.
Es tut mir unendlich leid, dass Du momentan so große Problem hast.
Und dann auch noch die Sache mit dem Erbitux und der Kampf mit dem MDK und der Krankenkasse. Ich kann mir leider gut vorstellen, dass die KK das erwähnte Urteil von 2006 unterlaufen will. Ich höre momentan auch durch meinen Arbeitslosenverein die reinsten Horrorgeschichten über die Kranken- u. Rentenkassen. Die sozialpolitischen Veränderungen in unserem Land sind inzwischen wirklich beängstigend. Ich persönlich empfinde es jedenfalls so.

Dein Vorhaben, Dich an die "Bild-Zeitung" zu wenden finde ich gut. Wenn es nicht klappt, ok - aber dann hast Du es wenigstens versucht.
Eine Dame (Chefredakteurin) vom "Südwest Rundfunk" (ARD) hat einmal für die Sendung "Report Mainz" einen Bericht über Arbeitslosigkeit gemacht und dafür hat sie sich mit unserem Verein in Verbindung gesetzt. Ich kenne diese Dame von vielen Telefonaten her und ich werde sie am Montag anrufen, wenn Du einverstanden bist. Ich könnte den Fall kurz und grob schildern, vielleicht hat sie noch eine Idee, an wen Du Dich wenden könntest. Lass mich bitte wissen, ob das für Dich ok ist - ja ?
Ohne Dein Einverständnis möchte ich das natürlich nicht machen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Dame Kontakte hat, die nützlich sein könnten.

@ all:

Euch allen ein schönes Wochenende mit hoffentlich positiven Gedanken.
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)

Geändert von Julie C. (09.02.2007 um 19:19 Uhr) Grund: Letzten Satz an Britta eingefügt.
Mit Zitat antworten