Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1634  
Alt 19.02.2007, 09:16
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

So, da bin ich wieder für den zweiten Teil. Mit einem guten Kaffee fällt mir hoffentlich wieder alles ein oder wenigstens so ungefähr.

Liebe Silverlady ,
ich hoffe, du hast heute nicht einen zu anstrengenden Arbeitstag. Dass dir deine Arbeit Ablenkung bietet, verstehe ich. Das Alleinsein ist schon in manchmal sehr schwer. Unsere vierbeinigen Therapeuten tun sicherlich ihr Bestes, aber die Arbeit (und noch dazu eine Arbeit, die man gerne tut) ist mit das beste Mittel, eine schweren Schicksalschlag zu überwinden. Weiterhin gute Besserung .

Hallo, liebe Barbara ,
ja, auch dir will ich einmal für deine so schön gestalteten Beiträge danken. Sie sind ein richtiger eye-catcher, die Farben harmonieren so gutmiteinander.
Das Fleissbildchen kommt ja schon von Heidi.

Da wir gerade bei Farben und Harmonie sind, - ich habe zwar die Fotos von Bad Ö. nicht gefunden, aber dafür dein Bild entdeckt, liebe Heike . Das ist ja wunderschön, die Farben, die Blüte, alles....Es ist unbezahlbar, wenn man ein solches Talent hat. Du findest sicher einen schönen Platz, an dem es jeder bewundern kann und es folgen hoffentlich noch viele andere.
Super, Heike, ich drück dich mal ganz fest ...

So, jetzt wieder zurück. Was machen deine Rackerchen, liebe Barbara ? Wahrscheinlich halten sie dich schön auf Trab. Meine sechs zogen ja in diesem Alter alle nacheinander aus. Auf der einen Seite gab es immer Tränen, auf der anderen war es gut so, weil meine Roxane von einem Tag zum anderen den Nachwuchs nicht mehr akzeptierte und ihm deutlich zu verstehen gab, dass sie nun auf eigenen vier Pfoten zu stehen hätten. Das war ein Gefauche, Geschrei, Drohgebärden überall, und ab und zu flogen auch einmal die Fetzen.Manchmal ging es fünf gegen eine ( der eine, ein kleiner "Philosoph", der selten bei den Raufereien mitmischte und sich lieber alles in Ruhe anschaute, hielt sich heraus ) und das war ja das absolute Missverhältnis. Ich habe für alle Racker ein gutes Zuhause gefunden. Am Schluss blieb nur noch einer übrig, Maunzi, und den habe ich dann einmal bei meiner Mutter "vergessen" und sie hat ihn ( so wie ich es erwartet habe) nicht mehr zurückgegeben. Die beiden hatten dann noch viele Jahre ein schönes Leben zusammen, der Kater hat meiner Mutter über so manche schwere Stunde hinweggeholfen .

Liebe Dagi ,
du bist hoffentlich jetzt noch im Land der Träume und kannst den fehlenden Schlaf nachholen. Dass du vorsichtig mit Schlaftabletten bist, ist gut so. Wie schnell ist man abhängig davon. Ich versuche auch, die Pausen zwischen den Einnahme immer länger werden zu lassen, aber manchmal geht es halt leider nicht ohne.

Liebe Anneli ,
auch dir weiterhin gute Besserung. Das Beste bei Bronchitis und Co. ist Ruhe. Gerade wenn man mit Hausmitteln kuriert ist viel Geduld angesagt,aber auch mit Antibiotika kann man nicht plötzlich wieder Bäume ausreißen. Also schone dich und erhol dich gut.

Unsere liebe Gloria hat sicher schon ein supertolles Bordfrühstücksbüffet hinter sich und genießt die frische Seeluft. Das nächste Mal komme ich mit, allerdings braucht Gloria dann einen Riesenüberseekoffer, in dem ich mich verstecken kann.

Liebe Ylva ,
mir fehlen die neuesten Nachrichten von Nanna und Bjarki. Und natürlich auch die von dir. Wirklich, du fehlst hier. Komm' bald wieder.

Hat das Schminken gut geklappt und hat es dein Rücken unbeschadet überstanden, liebe HeikeF. . Mir schlägt schon das Spülen per Hand auf die Bandscheibe. Gewisse Bewegungsabläufe in leicht gebeugter Haltung sind da anscheinend nicht so optimal . Und wie geht es Oskar? Was hält er denn vom Karneval?

Liebe Matoca ,
hoffentlich geht es deinem Sohn wieder besser. Alles Gute weiterhin.

Euch und allen anderen Mitlesern hier wünsche ich einen schönen Tag.
Liebe Grüße
B bby Lee

Geändert von bobbylee (19.02.2007 um 09:42 Uhr)
Mit Zitat antworten