Einzelnen Beitrag anzeigen
  #68  
Alt 09.05.2007, 22:41
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Schulmedizinische und geistige Heilung

Zitat:
Zitat von blümle Beitrag anzeigen
Ich dachte, wir Menschen bestehen
nicht nur aus denken, sondern auch aus fühlen und wollen.
Und wenn i c h zur Tür hereinkomme, kommt mein Kopf zur gleichen Zeit rein wie meine Füße...
Unbestritten. Aber welcher Teil von Dir ist dafür verantwortlich, dass du zu dieser Tür rein kommst?

Zitat:
Bei deinem Spaß am lesen von siencefiction Romanen verstehe ich nicht, daß dir im Bezug auf außergewöhnliche Dinge die Phantasie fehlt dir vorzustellen, was es alles an Unsichtbarem auf dieser Welt gibt.
Mir fehlt die Phantasie dafür keineswegs - wie kommst du darauf?

Zitat:
Aber ich bin in eben einer solchen Schule aufgewachsen, wo man bestrebt
ist, den g a n z e n Menschen zu sehen, Körper, Seele und Geist.
Und ich mag es nicht, wenn Menschen schnell
über Dinge urteilen, von denen sie nichts verstehen, weil es nicht in
ihr Weltbild passt oder sie noch nicht genug darüber wissen.
Lieber erstmal informieren, bevor die Urteile nur so sprudeln.....
Urteilen kann man nur über etwas, das man versteht. Insofern wäre es hilfreich, wenn du sagen würdest, welcher 'Schule' du anhängst, und wie du Körper, Seele und Geist (besonders die Differenzierung zwischen letzten beiden) definierst.

So lange du das nicht tust, steht es dir nicht zu, über Menschen zu urteilen, die deiner Meinung nach über Dinge urteilen, 'von denen sie nichts verstehen' oder von denen sie 'noch nicht genug wissen'. _Gib_ den Menschen, die nichts verstehen, etwas zum Lernen und zum Verstehen. "Lieber erstmal informieren" sagt sich schön, wenn man in seinem posting zur Information nichts beiträgt.

Zitat:
Warum auch muß man sich überhaupt für seinen Glauben rechtfertigen?
Muss man nicht. Aber: dies hier ist nicht das jeder-glaubt-woran-er-will-und-alle-sind-damit-total-happy-und-wohlwollend-miteinander-Forum, sondern das Krebs-Kompass-Forum. In dem - um den Ausgangspunkt dieses threaeds nicht zu vergessen - ein Artikel verlinkt wurde, indem ein Mediziner über Krebs als 'geistige Krankheit' und Traumata aus vergangenen Leben sprach.

Zitat:
Manchmal denke ich, es ist ein Bißchen versteckter Neid auf das was
da einer in sich hat, und was ihm auch eine gewisse Sicherheit gibt.
Wenn ich der bereits genannten Doris Lessing folgen würde, dann müßte ich diese Geisteshaltung für ein Symptom der degenerativen Krankheit halten: anderen Missgunst unterstellen, um sich selbst zu erheben :-(

Zitat:
Wenn wir alle aneinander wohlwollend denken würden, könnten wir
(...)
Lasst uns gegenseitig respektieren, daß jeder Mensch anders ist
und lieber die Vielfältigkeit genießen......
Tja... gut, dass du im Konjunktiv sprichst. Denn an deinem Wohlwollen und Respekt anderen gegenüber musst du noch schwer arbeiten. Zumindest, so lange dir nicht mehr einfällt, als anderen 'nicht verstehen', 'nicht wissen' und 'Neid' zu unterstellen. Zumindest verbinde ich dieses Vokabular nicht unbedingt mit Respekt und Genuss von Vielfältigkeit. Sondern mit Überheblichkeit.

Viele Grüße (trotzdem)
Stefan
Mit Zitat antworten