Einzelnen Beitrag anzeigen
  #483  
Alt 10.05.2003, 20:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo! Bei mir wurde am Ohr eine unschöne Warze entfernt, die sich am Dienstag als MM entpuppte. Am MIttwoch waren wir in der HNO-Uniklinik in Erlangen wo weder Lymphschwellungen und lt. Sono auch keine Veränderungen an den Lymphen oder der Ohrspeichesdrüse festgestellt wurden. Nächsten Mittwoch soll ich in der Uni-Hautklinik auf Metas durchgecheckt werden. Ich bin (Gott sei Dank!) bis jetzt völlig unbeleckt und bin total überfordert. Es wurde mir geraten, den früheren Platz des Tumors großzügig nachoperieren zu lassen - was ich durchaus verstehe - und außerdem soll ich mir, prophylaktisch, obwohl die Sono ja o.B. war, Lymphknoten z.T. bis auf Kehlkopfhöhe und den oberen Teil der Ohrspeicheldrüse entfernen lassen. Das ist ein sehr schwerer, mit vielen Risiken verbundener Eingriff, den ich, wenn er wirklich nötig ist, wahrscheinlich schon machen lassen werde, ich bin aber am Zweifeln. Es wurde mir gesagt, daß dieses Ultraschallgerät ein Highendgerät ist und keine bessere Diagnosemöglichkeit gibt. Jetzt wollt ich mal nach Erfahrungen fragen, ob es zur Prophylaxe nicht ausreichend könnte, regelmäßig, meinetwegen alle zwei oder drei Wochen zur Sono zu gehen und so zu sehen, ob sich noch was tut. Bin ich zu blauäugig und zu unvorsichtig? Ich würde schon ganz gern noch ein bißchen weiterleben, aber ob diese schwierige OP, die um viele wichtige Nervenstränge herumgeht zu diesem Zeitpunkt wirklich sein MUSS!? Bei mir kommt noch dazu, daß ich die Augenkrankheit Retinitis Pigmentosa habe und demzufolge fast blind bin. Zudem wurde mir der Prof. Weidenbecher als recht "operationswütig" beschrieben. Die Größe des Eingriffs stieg auch proportional mit der Wichtigkeit des Arztes. Der erste HNO-Arzt dort meinte, daß eine großzüge Nach-OP am Ohr ausreichend wäre, wenn sich keine weiteren Anhaltspunkte für Metas zeitgen würden, der Oberarzt meinte, die beiden oberen Lymphe sollten schon raus und der Prof. geht, wie gesagt, nochmal weiter... Sorry, daß das jetzt so ein langes Geschreibsel geworden ist, aber ich weiß echt nicht was ich machen soll. Natürlich das was nötig ist - aber was ist wirklich nötig?. Hat jemand soviel Geduld gehabt, das alles zu lesen und kann mir irgendetwas zu meinem MM, der Uniklinik in Erlangen oder zu den Ärzten sagen? Es wäre mir so wichtig!!! Vielen Dank schon mal und trotz allem ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Claudia J.
Mit Zitat antworten