Einzelnen Beitrag anzeigen
  #268  
Alt 18.06.2007, 22:26
urlaub urlaub ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Nähe Münster/NRW()
Beiträge: 138
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

ich melde mich hier auch etwas beschämt. habe erst jetzt registriert, dass ich mich zwar mal irgendwann irgendwo vorgestellt habe, aber nicht in diesem tread. man möge mir verzeihen, aber zu anfang habe ich nicht so richtigt durchgeblickt, zumal ich mir erst während der krankheit einen pc zugelegt habe und noch neuling war.(übrigens von dem geld, mit dem ich nach madeira fahren wollte. deshalb heißt mein laptop auch madeira)
also hole ich es schnell nach: ich heiße richtig dorothee genannt doro, bin 43 jahre alt, im öffentlichen dienst beschäftigt. bin nicht verheiratet und keine kinder(dazu bin ich einfach nicht der typ). lebe alleine, habe seit 1 1/2 jahre eine fernbeziehung. stellt sich leider für mich immer mehr raus, das diese beziehung die bewährungsprobe nicht bestanden hat, (was nicht an der entfernung liegt) und bald ihr ende finden wird,sobald meine kraft dafür ausreicht. knoten in rechter brust habe ich selbst festgestellt, dann gyn und mamografie u.ultraschall. mir wurde gleich gesagt:brustkrebst mit befall von lymphknoten. op und chemo fallen an. tja, dann sitzt man da! bin gleich zum krankenhaus durchgereicht worden,gespräch mit dem arzt, stanze entnommen. aber auch dort war alles schon klar anhand der aufnahmen. 1 op brusterhaltend, tumor von 2,5 cm, 11 von 14 lympknoten befallen. keine metastasen.dann dann doch ablatio der brust empholen sicherheitshalber, was sich als richtig erwies. 6 chemos, letzte am 01.06.07. am nächste woche 28 bestrahlungen von brustseite, achselhöhe und lymphknoten oberhalb des schlüsselbeines vorsichtshalber. habe unterstützung von familie und freunden(wie sich herausstellte, mehr als vom eigenen freund). muß aber wohl noch lernen, auch hilfe anzunehmen oder um hilfe zu bitten. bin jemand, der seine probleme erst mal alleine zu lösen versucht und recht stark bin. bin zu gesprächen und untersuchungen immer allein gegangen und mußte erst alles für mich verarbeiten. merke jetzt allerdings öfter, dass das nicht mehr so gut geht, weil ich probleme damit habe, die angst vor neuerkrankung nicht über alles stehen zu lassen. tja, auch noch so "starke frau" muß erst lernen, die vielen lieben hilfreichen hände anzunehmen. aber auch gerade dieses forum hat mir schon oft weitergeholfen und wird es auch weiterhin tun.
f
Mit Zitat antworten