Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.06.2007, 15:19
Forummaus Forummaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 21
Standard Falsche Hoffnungen?

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und ich hoffe, ich mache alles richtig. Ich verfolge seit ca. 1 Monat dieses Forum. sicherlich wie viele andere von Euch zu Beginn.

Bei mir geht es um meine Schwiegermutter (die Beste der Welt). Sie ist 66 Jahre alt. Sie hatte vor einigen Jahren die Gebärmutter entfernt bekommen, da sie immer schlechte Werte bei der jährlichen Krebsvorsorge hatte. Nun ist folgendes passiert:

Während eines Urlaubs hatte sie schmerzen bekommen und ist am Urlaubsort ins Krankenhaus gekommen. Dort ging man von einer Zyste am Eierstock aus. diese wäre geplatzt und sie hätte dadurch Flüssgkeit im Bauchraum. Sie wurde dort dann auch operiert. Die Eierstöcke sind entfernt worden. Nachdem meine Schwiegereltern aus dem Urlaub wieder zurück waren, kamen sie dann mit der Sprache raus: Die Ärzte am Urlaubsort meinten zu ihr, dass es nicht gut aussehen würde und man von Eierstockkrebs ausgeht.

Zuhause dann ging sie sofort ins Krankenhaus (Krankenhaus hat an irgendeiner Studie oder so teilgenommen). Man konnte sie dort aber erst nun nach einem Monat operieren, da durch die erste OP a) der Körper sich erst erholen müsste und b) die Organe erst wieder da hin müssten wo sie hingehören (?).

Auf jeden Fall wurde sie nun operiert. Nach 5 Tagen ist ihr nun gesagt worden, dass man nichts weiter gefunden hätte Morgen soll nun die sog. Ärztekonferenz sein, wo entschieden wird was weiter passiert. Ob Chemo oder nicht. Meine Schwiegermutter könnte das aber selber entscheiden. Wir sind alle dafür. Ich bin der Meinung, dass man damit evtl. übersehene Ansiedelungen noch abtötet, oder? Kann eine chemo die evtl. nicht notwendig wäre auch kontraproduktiv sein?

Eine Klassifizierung ist uns noch nicht bekannt. Ich habe aber doch etwas Hoffnung, dass es Figo 1 oder 2 ist (Habe mich etwas eingelesen). Das ist doch evtl. eine gute Ausgangsposition, oder?

Kann es tatsächlich sein, dass sie Glück im Unglück hatte und durch diese geplatzte Zyste der EK in einem guten frühen Stadium erkannt wurde? Oder unterliegen wir hier einer falschen Hoffnung?

Eure Forummaus
Mit Zitat antworten