Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 21.07.2007, 20:58
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Krank und Arbeit?

Hallo Sister,

also ich zähl meine Arbeitskollegen irgendwie zum Bekanntenkreis, man erzählt sich schon mal etwas Privates oder geht auch selten abends mal ein Bier trinken. Aber es sind keine Freunde... ich trenn das schon eher. Nichtsdestotrotz.. ein paar Leute haben mir wirklich gut getan.

Schade... das was du schreibst hört sich wirklich so an, als wäre das ungünstig... wenn die Kollegin, die man da ins kalte Wasser geworfen habe, so wäre, dass du mit ihr zusammenarbeiten wolltest, wäre es ja quasi ideal. Du könntest sie unterstützen (was dann ja auch gut fürs Selbstbewusstsein ist) oder zeitweise auch mal ganze Schichten übernehmen (z.B. in den Erholungszeiten) und sie könnte mal andere übernehmen und dann würde das vermutlich dazu führen, dass während deiner Chemozeit niemand mehr Überstunden machen müsste...

So fällt mir höchstens ein, dass du während deiner Erholzeiten arbeitest und während der Wirkzeit nicht. So ein bisschen wie Yvi das geschrieben hat. Das wird vermutlich funktionieren, aber ich weiss nicht, ob du dir das antun willst (gerade in den Erholungszeiten kann man natürlich viele andere schöne Dinge tun) und ob das für die Firma überhaupt nützlich ist.

Du wirst dich sicher auch anders beschäftigt bekommen. Wobei so richtig kreativ war ich während der Chemo nicht

LG Mona
Mit Zitat antworten