Einzelnen Beitrag anzeigen
  #227  
Alt 30.07.2007, 22:30
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: Meine Geschichte und viele offene Fragen

Interessante Angelegenheit, eine gute (wenn auch sehr technische Darstellung) gibts hier http://www.klinikum.bamberg.de/inter...5bf25eb56524e8

Allerdings gibt es wohl Unterschiede. In München bestrahlen sie quasi konventionell mit Photonen (also "Röntgen"), andere Geräte verwenden offenbar Protonen, Kohlenstoff Ionen oder generell Ionen. Ich nehme an, dass diese Geräte aber noch komplexer in der Handhabung sind oder aber die Tumore unterschiedliche auf unterschiedliche Strahlungsarten reagieren.

Hier gibts eine etwas ältere (WS 2004/2005) Präsentation http://www.pit.physik.uni-tuebingen....004-FINan1.pdf
Ab S. 25 gehts auch um Tomotherapie. Das Bild auf S. 27 links unten zeigt warum Ionen besonders gut geeignet sind (man kann sie gut zielgerichtet im Tumorgewebe "deponieren").