Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 07.08.2007, 23:18
Shakira Shakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 76
Standard AW: Mit 30 Jahren alleine

Hi Kathrin,

ich schätze mal, ein Psychologe würde irgendwas in der Art sagen, dass dieses "alles-ist-mir-scheiß-egal" ganz normal ist in unserer Situation - es ist noch so frisch, ein Teil von uns ist mit gestorben, das Leben hat nur noch wenig Sinn. Es ist alles so anstrengend. Weinen ist anstrengend, trauern ist anstrengend, leben ist anstrengend. Daher wohl dieser Dauer-Erschöpfungszustand.. ich finde es scheußlich.
Ich bin froh, dass du dir eine Überweisung zum Psychologen hast geben lassen - ruf da auf jeden Fall an. Ich hoffe sehr, dass du einen Guten findest - leider gibt es ja recht viel "schwarze Schafe" auf dem Markt....

Ich warte jetzt noch ein paar Wochen ab - wenn es mir dann nicht deutlich besser geht, werde ich mir auch Hilfe suchen.

Glücklicherweise hast du bald den Urlaub am Meer - ich bin sicher, es wird dir gut tun. Allein schon, dass man morgens nicht dringend aufstehen muss, wenn einem nicht danach ist und nicht arbeiten, nicht "funktionieren" muss. Wenn aufstehen, dann einfach ans Meer setzen. Sich verwöhnen lassen. Allein dadurch, dass sich der Körper ein wenig erholt, geht es auch der Seele in bißchen besser.
Insofern bin ich auch sehr froh, dass ich auch schon wieder in 3einhalb Wochen auf die Insel kann - und dort dann in gebührendem Rahmen an unserem Lieblingsplatz unseren Hochzeitstag begehen kann.

Mach dir bitte keine Vorwürfe, weil du jetzt mal einen Tag nicht an sein Grab konntest/wolltest.
Ich habe mir seit der einen Woche Urlaub angewöhnt, nur noch jeden 2. Tag hinzugehen - schon deshalb, weil ich weiß, dass ich nicht jahrelang jeden Tag hingehen kann und das Gefühl hätte, wenn ich später plötzlich damit aufhören würde, irgendwas zu vernachlässigen.
Außerdem sage ich mir, dass er ja überall bei mir ist - ich muss nicht an sein Grab gehen, um mit ihm zu reden. Da liegt doch lediglich die leere Hülle, in meinem Fall sogar nur die Asche.
Ich war vorhin da, das letzte Mal am Sonntag. Ich war richtig froh überrascht, als ich sah, dass die Kerze, die ich Sonntagabend anzündete, tatsächlich immer noch brannte! Und auch die frischen Schnittblumen halten draussen viel länger, als sie es im Haus tun würden. Es sieht schön aus dort, auch wenn man mal einen Tag nicht da ist.
Davor war ich Freitagnachmittag da, dann erst wieder Sonntagabend und was war ich freudig überrascht zu sehen, dass seine Eltern endlich mal da waren - sie haben frische Blumen hingestellt und die Erde ordentlich geharkt und gewässert. Sie waren seit der Beisetzung das erste Mal dort!! Ich war immer so traurig für meinen Schatz, dass seine Eltern es nicht schaffen, zu seinem Grab zu fahren - es hat mich so für ihn gefreut, dass sie Sonntag endlich mal da waren.

Ich kann verstehen, wenn dir vor deinem und seinem 30. graut..... das ist wirklich nicht schön - was hätte man sonst gefeiert, oder? So, wie ich euch einschätze, hättet ihr bestimmt eine riesengroße tolle Party veranstaltet, oder?
Ich weiß nicht, ob es etwas gibt, was dir helfen könnte. Vielleicht tatsächlich nicht aufstehen. EInfach so tun, als sei ein ganz normaler Tag....?
Mir graut so sehr vor Weihnachten und fast noch mehr vor Sylvester. Vorher habe ich auch noch Geburtstag, aber den hätte ich eh nicht groß gefeiert (34), daher werde ich auch an dem Tag höchstens meine engsten Freunde da haben und in Ruhe ein Gläschen Wein trinken - glaube ich. Weiß ich aber noch nicht. Vielleicht steh ich auch einfach gar nicht auf.
Sylvester haben wir die letzten Jahre immer in trauter Zweisamkeit oder zu viert verbracht - gern auf Sylt. Das wird mir so schrecklich fehlen, ich habe überhaupt keine Lust auf irgendeine Party mit vielen Leuten! Sylvester werde ich am besten auch nicht aufstehen.....


Ach Schatz, wie gern hätt ich dich wieder bei mir!!! Ich vermisse dich so doll!!!

VLG,
Shakira
Mit Zitat antworten