Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 03.09.2007, 18:15
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 118
Standard AW: So tun als ob alles o.k. ist!?!?

Zitat:
Zitat von ~mo~ Beitrag anzeigen

Du musst wieder gesund werden. Und das schaffst Du mit solchen Leuten an Deiner Seite nicht ohne weiteres. Sie saugen Dir die Kraft heraus die Du für Dich allein benötigst....!
Dazu fällt mir etwas ein, was mir sehr geholfen hat. Es geht um Energievampiere und ich habe es hier her.

Vielleicht ist es auch für dich der Stein der Erkenntnis?


Zitat:
Ein Energievampir ist kein bösartiges dämonisches oder untotes Wesen, sondern einfach nur ein Mensch mit einem niedrigen Energieniveau, der - meist unbewusst - an der Energie anderer partizipiert. Dieses niedrige Energieniveau kann durch ein unausgeglichenes Seelenleben, mangelnde Zentriertheit u.v.m. enstehen. Ein Energievampir ist also keine Horrorgestalt, sondern einfach ein Mensch, der im Ungleichgewicht mit sich und der Natur ist.

° Energievampire hungern nach Aufmerksamkeit, denn wer jemandem Aufmerksamkeit widmet, der widmet ihm auch Energie.

° Nicht nur, daß er meist pausenlos redet, unterbricht, oder andere zu übertönen versucht - er hat auch noch andere Tricks auf Lager. Fließt z. B. die Aufmerksamkeit einer anderen Person zu, indem sich grade viele andere Personen dieser Person zuwenden, bedeutet das für einen Energievampir ein Defizit an Aufmerksamkeit. Dies versucht er nun zu ändern, indem er sich sofort in den Mittelpunkt des Geschehens stellen muß, egal wie. Entweder spielt er unmittelbar das arme, bedauernswerte Ich oder kaspert herum oder benimmt sich schlecht, nur um damit Aufmerksamkeit zu erzwingen.

° Ein Energievampir ist meistens ganz arm dran, ist gern immer mal todkrank, leidet unter einem schlechten Familienleben oder steckt sonstwie in der Klemme - Hauptsache, man widmet seiner Misere in hohem Maße Aufmerksamkeit. Jeder jammert mal oder muss sich mal Luft machen, aber der Energievampir tut das fast pausenlos. Komischerweise erholen sich diese 'Sterbenskranken' aber immer sehr schnell wieder, besonders wenn sie Aufmerksamkeit bekommen.

° Er erträgt keinerlei Zurückweisung, weil das einem Abschneiden seiner Energiezufuhr gleichkommt, es ist sozusagen 'Nahrungsentzug'.

° Ist der Energiekontakt zu einem Wirt erst einmal hergestellt, erschlägt der Energievampir sein Opfer mit E-Mails, Briefen oder Telefonaten, denn auch auf Entfernung kann er Energie entziehen, wenn er erst einmal in das persönliche Bezugssystems seines Wirtes eingedrungen ist, selbst wenn sich dieser gerade auf einem anderen Kontinent befindet.

° Energievampire halten sich von Menschen fern, die ihnen keine Aufmerksamkeit schenken!!!

Also nochmal: Energievampire sind zwar überall, aber kein Grund zur Panik. Wenn man weiß, wie man sie erkennt und mit ihnen umgehen muß, sind sie kein besonderes Problem mehr. Und nicht zu vergessen: sie sind auch Menschen - sie sind keine Aussätzigen, und die meisten wissen nicht einmal, daß sie Energievampire sind bzw. was das überhaupt ist. Also meide man sie - oder helfe man ihnen, die Ursache für ihr Energieproblem zu lösen, aber weder füttere man sie unnötig, noch verfolge man sie mit Aggression. Es sind eben Menschen - und jeder kann sich seinen Umgang selbst aussuchen.

~~~

Wie kann man (versuchen) sich (zu) schützen?
Wir alle haben sie in unserer Nähe: die Energievampire, die uns aussaugen bis auf den letzten Tropfen. Oft treten sie recht harmlos auf: der Freund, der allem gegenüber negativ eingestellt ist; der Vater, der uns immer noch nichts zutraut; der Chef, dem wir nie etwas recht machen können; die Freundin, die uns ständig mit ihren Beziehungsproblemen 'zukübelt', ohne sich jemals zu revanchieren.
All diese Menschen kosten uns Kraft, Zeit und Lebensfreude und können unserer Gesundheit durch die Entnervung auf Dauer schaden. Das können Sie tun:

1. Machen Sie sich eines bewusst: ICH HABE DAS RECHT UND DIE PFLICHT, MICH MIT POSITIVEN, MOTIVIERENDEN MENSCHEN ZU UMGEBEN!

2. Machen Sie sich eine Liste: 'Diese Menschen tun mir gut, weil…'

3. Liste Nummer 2: 'Diese Menschen schaden mir irgendwie, weil…'

4. Bleiben wir bei der Negativ-Liste. Welche Möglichkeiten haben Sie, um die Situation (die Person) zu verändern? KEINE. (Ja, leider. Die Irrmeinung, andere ändern zu können, ist an vielen unglücklichen Beziehungen schuld.) Einzig und allein, wenn die andere Person von sich aus etwas ändern will, können wir sie dabei unterstützen.

5. Also, Person ändern geht nicht. Gehen wir zur nächsten Möglichkeit: Meine Einstellung der Situation gegenüber ändern. Die Situation ehrlich annehmen, ohne weiter darunter zu leiden. Ist nicht einfach, aber es geht. Diese Strategie ist vor allem im beruflichen Umfeld wichtig. Oft ist es eine Person am Arbeitsplatz, die unser Wohlfühlen beeinträchtigt.

6. Wenn beide Veränderungen (Situation oder eigene Einstellung) nicht möglich sind, bleibt nur noch eines: wir müssen uns von der Person trennen!
WIR KÖNNEN UNS VON JEDER PERSON UND JEDER SITUATION TRENNEN!

7. Jetzt höre ich Sie aufschreien: 'Das geht ja nicht. Ich kann ja nicht meinen Job kündigen, nur weil ich mit meinem Chef nicht auskomme.' Dabei gebe ich zu bedenken, was schwerer wiegt: einen neuen Arbeitsplatz zu suchen oder den Weg ins Burnout zu beschreiten.

8. Allerdings stellt sich uns die nächste Frage: 'Welche Konsequenzen wird das haben?' Bestenfalls haben wir ein schlechtes Gewissen einer 'alten Freundin' gegenüber. Oder die Eltern sind eine Zeitlang beleidigt, weil wir den Kontakt zur Schwester abbrechen. Oder ich muss mich auf Jobsuche begeben.

9. Letzte Frage: 'Bin ich bereit, die Konsequenzen zu tragen?' Auch hier ist wieder abzuschätzen, was schwerer wiegt: leiden oder ändern. Falls die Antwort NEIN lautet, bitte wieder zurück zu Punkt 4.

10. Wenn Sie sich für das Abbrechen des Kontaktes entschieden haben, setzen Sie Ihren Entschluss sofort um! Meistens ist ein gerader Schnitt sinnvoller, als ein langsames Abkühlen der Beziehung.

11. Bravo! Geschafft! Sie haben jetzt mehr Zeit und Energie. Für positive, motivierende Menschen, die Ihnen gut tun (siehe 2).

~ Denn: Etwas zu beginnen, erfordert Mut. Etwas zu beenden, noch mehr. ~

Ein langer Beitrag. Der Inhalt stammt nicht aus meiner Feder und ich bitte um Mitteilung, falls die Verfasser etwas gegen die Veröffentlichung haben. Aus Erfahrung kann ich jedes Wort nur bestätigen. Energievampire geben sich auch dadurch zu erkennen, dass sie Verfasser (Veröffentlicher) solcher Beiträge wie diesem, die für sie Gefahr bedeuten, verbal anfallen. Sie spüren: Ihre Beweggründe könnten erkannt werden, die Menschen sich von ihnen zurückziehen und ihr Energiebrunnen somit versiegen.

Ich weiß: Es hört erst auf, wenn etwas in mir aufhört.
Mit Zitat antworten