Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19.10.2007, 23:31
inter inter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 157
Standard AW: geschwollener unterarm

Marie-Anne:habe vieles probiert, aber nichts hat wirklich geholfen auch nicht lymphdrainage.

Hallöchen :-)

apropos Lymphdrainage. Durch meine Kur und ständig wechselnde Therapeuten konnte ich feststellen, daß es kaum eine Behandlung gibt, die so unterschiedlich gehandhabt wird. Jeder macht es irgendwie anders. Habt Ihr das auch schon festgestellt? Es soll da ja verschiedene Muster und Schulen geben. Was mich aber einmal brennend interessieren würde: wer hat nun recht? Mein Onkologe beklagt stets die "vielzu sanfte" Methode, wo nur gestreichelt und gestrichen wird. Er meint, das bringe nicht viel. Besser sei wohl die etwas härtere Gangart, ähnlich einer Massage.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie so ein Getätschel mit leisen Streicheleinheiten Wunder wirken soll, wo doch ein Lymphstau immer auch mit Gewebeverhärtung und Schmerz einhergeht? Wenngleich ich das als total angenehm und entspannend empfinden kann.
Ich habe zur Kur viele Frauen gesprochen, die da meinten, bei ihnen bringe die Lymphdrainage so gut wie gar nichts.
Kann es daran liegen, daß die "richtige Technik" nur von wenigen beherrscht wird? Eigentlich auch kein Wunder, wenn man bedenkt, daß diese Zusatzausbildung bei Physiotherapeuten mittels schnellem und nur 4-wöchigem Crashkurs "erlernt" wird.
Von dem Strumpftragen halte ich auch nicht sehr viel, schon gar nicht im Sommer, wenn es heiß ist und man schwitzt. Das erscheint mir bei Beinen sinnvoller, als bei Armen.
Und so resigniert man irgendwann und sagt sich, es gibt wohl Schlimmeres, als so ein dauernd geschwollener und auch schmerzender Arm?
Eure Erfahrungen würden mich sehr interessieren.

Lieben Gruß
Inter
:-)
__________________
"...was bleibt, ist die Erinnerung...denn nichts währet ewiglich..."
Mit Zitat antworten