Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 20.10.2007, 14:50
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: geschwollener unterarm

Hallo!
Ich komme aus einem anderen Forum (Hodgkin), aber ich möchte euch kurz etwas zur Lymphdrainage erzählen. Die LD ist eine sanfte Massage- man muß nur sanft streichen, da sich die Lymphgefäße direkt unter der Haut befinden und durch zu starken Druck abgedrückt werden. Wichtig ist das man versucht "Umleitungen" herzustellen, wenn in der Achsel LK entfernt wurden, da diese Lymphstation dann nicht mehr richtig arbeitet. Man regt dann die LK- stationen der anderen Achselregion oder der Leistenregion der selben Seite an und versucht dorthin abzuleiten. Wichtig ist keine Wärme und kein Krafttraining der betroffenen Seite, da es durch die Anstrengung oder Wärme eine zu einer vermehrten Durchblutung kommt, welche das Ödem begünstigt. Ebenfalls keine Kälte -> führt zu einer reaktiven Erhöhung der Durchblutung. Wenn man benerkt, dass der Arm dick wird -> schonen, hochlagern, Quarkumschläge, leichte Bewegungsübungen dür Schulter, Arm, Hände, Finger. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen und wünsche allen Forumsteilnehmern alles Gute! Liebe Grüße reni
Mit Zitat antworten