Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.10.2007, 15:03
Benutzerbild von Marienkäfer1346
Marienkäfer1346 Marienkäfer1346 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: an den wunderschönen Osterseen im traumhaften Bayern
Beiträge: 87
Standard Chemo wirkt nicht


Liebe Frauen,

ich hatte diese Befürchtung schon einmal angedeutet. Heute morgen haben wir es dann tatsächlich mitgeteilt bekommen: nach fast zwei kompletten Zyklen Chemo (fünfmal Paclitaxel) ist der Tumor meiner Schwester nicht kleiner geworden. Er ist sogar gewachsen.
Die für heute morgen geplante Chemo hat schon gar nicht mehr stattgefunden.
Morgen Mittag haben wir einen Besprechungstermin, um zu hören, was in der Tumorkonferenz morgen früh entschieden wird in Bezug auf das weitere Vorgehen.

Zunächst war ich verzweifelt. In erster Linie war doch so geplant worden (neoadjuvant), um den wirklich sehr großen und aggressiven Tumor kleiner zu bekommen, um besser operieren zu können. So habe ich das jedenfalls verstanden. Wahrscheinlich, so nehme ich an, wird jetzt operiert werden ohne diesen benötigten „Sicherheitsabstand“.

Siegrid hat inzwischen ihre Haare verloren, ihre Nase blutet, sie hat meistens taube Fingerspitzen, fühlt sich natürlich auch geschwächt ... Und alles umsonst. Auch die OP wird, sofern sie empfohlen wird, nicht so schnell durchgeführt werden können, da sie erst einmal wieder ihr Blutverdünnungsmittel Marcumar absetzen muss.

Inzwischen habe ich mich wieder „derfangen“, wie man hier in Bayern sagt. Und wenn ich mich noch so viel ängstige und noch so viel weine: es nützt nichts. Wir müssen da durch.

Ich wollte euch das mitteilen. Natürlich in der Hoffnung, eure Meinung dazu zu hören oder ein bisschen Trost zu bekommen oder auch zu erfahren, welche Frauen es noch so erlebt haben, dass die Chemo nicht wirkte.

Herzliche Grüße
Reinhild
__________________
Tag des Heils - heute!
Zeit der Gnade - jetzt!
Mit Zitat antworten