Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.11.2007, 10:11
Benutzerbild von PrinzessinAqua
PrinzessinAqua PrinzessinAqua ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 602
Beitrag AW: Weihnachten als Hinterbliebene

Liebe Tanja,
ich habe mein Papa im September verloren.
Wir haben lange überlegt was wir nun dieses Jahr machen. Wir kamen aber zu dem Entschluß wir werden Weihnachten etwas feiern. Nicht so wie jedes jahr.

Aber wir holen ein Christbaum, dekorieren wie immer unser Haus und werden auch gemeinsam Essen. Plätzchen backen werde ich auch.

Ich weiß eben von meinem Papa das er sich das so gewünscht hätte und daher machen wir es auch so. Aber bis jetzt bin ich noch nicht in Weihnachtsstimmung, sonst um diese Zeit habe ich schon immer Geschenke besorgt, anfangen zu backen und alles. Es ist eben alles anders

Wir feiern auch nur zu 4 heilg abend. Weil von meiner Mama kommt der bruder und da er keine Familie hat, ist es für ihn eben was besonders. Da er etwas geistlicgh zurück geblieben ist und daher wollen wir ihm das nicht nehmen.

Aber zu deinem vater bin ich echt sehr geschockt und verstehe es nicht. Er soll dich so feiern lassen wie du willst, ich kan dich sehr gut verstehen. Mein freund und ich sollten auch auf Berlin zu seinen Eltenr kommen um Weihnachten zu feiern. das haben wir aber abgesagt. Besonders auch weil wir meine Mama dieses jahr sicher nicht alleine zuhause lassen und weil wir auch nicht zu auf trubel aus sind. Es wurde akzeptiert.

Viele Grüße

Manu
__________________
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Für uns bleibst du unvergessen, in unseren Herzen lebst du weiter!!

Papa Geb: 20.08.1942 - Gest: 15.09.2007
Mit Zitat antworten