Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 10.11.2007, 18:14
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Nutzt der Schwerbehindertenausweiss eigentlich was fuer Senioren

Hallo Cat,

für Brustkrebs alleine gibt es in der Regel leider nur 50%. Damals hatte ich einen grossen Tumor, eine Metastase und den Befall aller Lymphknoten. Mir hätten bestimmt mehr Prozente zugestanden.

Ich habe dann 3 Jahre später, nach langem Kampf mit der Versorgungsamt und Gutachter, 100% Schwerbehinderung und die Merkmale G/B erstritten.

Ich habe z.B. durch meine Hochdosischemos eine nicht mehr heilbare Polyneuraopathie in Händen und Füßen behalten. Dazu habe ich noch eine Knochenmetastase.

G und B habe ich u.a., weil ich mit Gehwagen/Stock nur noch ca. 100 m laufen kann, öfters hinfalle und eine Begleitung brauche. Ich werde in nächster Zeit damit rechnen müssen, dass ich einen Rollstuhl brauche, in dem ich mich bei längeren Wegstrecken zwischendurch immer reinsetzen muss.

Dazu bekomme ich noch seit Jahren AHT (z.Zt.Aromasin) und alle 4 Wochen eine Bisphosphonate-Infusion mit Bondronat-6mg.

Zusätzlich habe ich Herzrhythmusstörungen, Diabetes II, Schilddrüsenunterfunktion und hohen Blutdruck. Mittlerweile Arthrose in der HWS und LWS.


Ich würde auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Dafür braucht sich deine Mutter bestimmt nicht schämen. Wir Krebskranke bekommen nichts geschenkt. Alles was uns gesetzliche zusteht müssen wir uns sowieso meisten erstreiten.

Viele Grüsse und gute Besserung an deine Mutter und auch viele Grüsse an dich,

Heidi
Mit Zitat antworten