Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 12.11.2007, 13:34
Benutzerbild von Anke LE
Anke LE Anke LE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 182
Standard AW: Weihnachten als Hinterbliebene

Hallo Tanja,

tja, das mit Weihnachten allgemein ist schon eine unangenehme Sache. Papa ist seit Juli nicht mehr da und meine Mama möchte Weihnachten allein sein. Sie wird zu ihrem Papa (jetzt mittlerweile 94 Jahre) zum Kaffee trinken gehen und dann nach Haus zu sich. Meine Eltern haben all die letzten Jahre immer "ihr" Weihnachten gefeiert, also immer nur zu zweit. Klar, dieses Jahr wird vollkommen anders ablaufen. Aber ich muss ihren Wunsch respektieren.
Ich hab selbst einige Weihnachtsabende Freunde eingeladen, zum Abendbrot. Das war recht angenehm und die, die keine Familie hatten, fühlten sich wohl, mal umsorgt und gehegt zu werden .
Eine Variante wär zum Beispiel ein Weihnachtsbrunch. Das ist neutraler Boden und keiner von Euch hat Aufwand was das Essen betrifft. Und vielleicht kannst Du über Deinen Schatten springen, und gemeinsam mit Deinem Freund/Mann sowie der neuen Familie Deines Vaters 2, 3 Stunden verbringen. Ich weiß nicht, was bei Euch damals vorgefallen ist und warum es zur Trennung kam. Kann man die Entscheidungen oder die verschiedenen Wege seiner Eltern nicht versuchen zu akzeptieren? Wir müssen sie nicht verstehen und nach Erklärungen suchen. Einfach nur Akzeptieren. Ohne Groll, ohne Grummel im Bauch und ohne Wut und Enttäuschung. Sicher, so wie Du schreibst, ist Dein Vater nicht grade der Einfühlsamste. Das lass einfach weg, sondern steh darüber. Er ist und wird immer Dein Papa bleiben. So wie Du immer seine kleine Tochter bleiben wirst. Egal was Du früher für Dinge angestellt hast, mmmhhh???

Liebe Grüsse verbunden mit dem Wunsch für Mut und Kraft, die nächste Zeit zu schaffen - aus Leipzig.

Anke
__________________
Betroffener: mein Papa, geb. 21.11.1935
Diagnose erhalten am 5.5.07, Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen in Leber und Bauchraum

eingeschlafen am 09.07.07. friedlich, still und leise
Mit Zitat antworten