Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.11.2007, 13:39
suzal suzal ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 226
Standard AW: Fibroadenom- von wegen!!!!

Hallo, liebe Prinzessin!

Tut mir sehr leid, dass Du nun auch an Brustkrebs erkrankt bist. Aber gut, dass Du so auf Dein Körpergefühl gehört hast.

Bei mir war es ähnlich. Mich hat es voriges Jahr im September erwischt.
Auch bei mir hat der Radiologe gleich 2x den Brustkrebs übersehen und ein Fibroadenom diagnostiziert. Er hat mir sogar von einer Stanzbiopsie abgeraten. Mein Bauchgefühl sagte mir aber auch, dass da etwas nicht in Ordnung sei und ich bestand auf eine Biopsie. Meine Diagnose invasives ductales Mammakarzinom, 10/17 Lymphknoten befallen, Knochenmetastasen. Im Oktober voriges Jahr wurde ich brusterhaltend operiert. Ich bekam eine Chemobehandlung names TEC und meine letzte Chemo habe ich am 21.3. erhalten. Danach wurden meine Knochen und auch meine Lymphknoten bestrahlt. Meine Brust wurde leider ausgelassen.

Kann mir gut vorstellen, dass Du momentan am Boden zerstört bist. Ich habe auch sehr lange gebraucht, bis ich mit dieser Diagnose klar kam. Meine Tochter war zu Beginn meiner Krankheit gerade 4 Jahre alt. Aber gerade meine Tochter hat mir den Willen zum Leben und die Kraft zum Kämpfen gegeben.

Man braucht etwas Zeit, bis man mit der Krankheit klar kommt. Nimm Dir die Zeit. Ich hatte am Anfang überhaupt keine Hoffnung und heute geht es mir wieder gut. Ich gehe sogar wieder arbeiten und habe totale Lebensfreude.

Wie Du siehst, man darf die Hoffnung nie aufgeben und Deine 2 Kinder werden Dir sicher die nötige Kraft und den Willen zum Kämpfen geben.

Mir ist es während der Chemo nicht so besonders gut gegangen. Aber auch diese Zeit übersteht man. Zu Beginn der Chemo habe ich mir gewunschen, ich wäre Dornröschen.....verschlafe die ganze Chemozeit......werde munter und bin dann wieder gesund und schön. Na gut, so schön bin ich nicht mehr geworden und gesund ist auch so ein Begriff....aber ich lebe und freue mich über jeden Tag den ich mit meiner Tochter verbringen darf.

Liebe Prinzessin, ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Zuversicht, wenn ich Dir irgendwie helfen kann, so lasse es mich bitte wissen.

Alles Liebe
Susanne
Mit Zitat antworten