Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25.01.2008, 17:25
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: antidepressiva gegen hitzewallungen?

Hallo!
Ich nehme das oben erwähnte Amitryptilin, ein "altes" Antidepressivum, in kleiner Dosis. Ich war bei Diagnose noch 44 und bin durch die Chemo in die Menopause gekommen, nehme jetzt Tamoxifen. Ich nahm das Amitryptilin schon vor der Krebsdiagnose (wegen meines sehr starken Reizdarms), daher kann ich nicht beurteilen, ob es mir in Bezug auf Hitzewallungen geholfen hat. Tatsache ist jedoch, dass ich während der Chemo und auch jetzt unter der AHT niemals Knochenschmerzen oder Schlafprobleme (außer direkt nach der Chemo unter Einfluss der begleitenden Medikamente) gehabt habe. Die Hitzwallungen waren in den ersten Monaten schon da, aber nicht schlimm und ohne Schweißausbruch und jetzt, nach über einem Jahr, sind sie praktisch so schwach, dass ich höchstens 1-2 mal am Tag die Strickjacke oder den Pulli kurz ausziehen muss. Wie gesagt, ob ich die sehr geringen Nebenwirkungen dem Amitryptilin zu verdanken habe, weiß ich natürlich nicht. Persönlichkeitsverändert fühle ich mich auch nicht, da meine Dosis auch nur halb so hoch ist wie die Dosis, die gegen Depressionen hilft. Obwohl indirekt vielleicht schon, denn das Amitryptilin leitete die Wende in meinem chronischen Reizdarmelend ein, ihm verdanke ich letztendlich, dass ich heute wieder voll fit und berufstätig sein konnte!!
Grüße
Susaloh
Mit Zitat antworten