Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 27.02.2008, 14:11
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Nierenzellkarzinom mit Metastasen in der Lunge

Hallo Rika,
die Mistel ist für viele Ärzte eine Glaubensfrage.
Hörensagen, Gerüchte . . .
Mit Wissenschaft hat das nichts zu tun. Wo bleiben sachliche Arumente?
Welcher Erfolg wird beim Torisel versprochen?

Ich weiß von vielen, die Nexavar und Sutent schon lange nehmen, auch schon in Studien, daß sie zusätzlich Mistel spritzen. Kein Studienarzt schien etwas dagegen zu haben.
Mir fällt niemand ein, der dies nicht tut.
Einem wurde zwar empfohlen, er solle sich lieber Petersilie in die Ohren stecken, er hat trotzdem die Mistel vorgezogen.

Ich persönlich halte die Kombination für ausgesprochen sinnvoll, denn Sutent und Co. vermindern lediglich die Blutversorgung des Tumors, sie zerstören nicht die Krebszellen. Das überläßt man dem Körper oder dem Schicksal. Natürlich verhungern etliche Zellen, aber die kleinsten Metastasen brauchen keine Blutversorgung, sie leben durch die Nachbarzellen weiter.
Mistel dagegen ist aktiv gegen Tumorzellen, erstens direkt und zweitens indirekt über die Vermehrung der Lymphozyten.
Aber, wie gesagt, eine Garantie hat man bei beiden nicht. (Auch nicht beim Zahnarzt, den ich gerade gewechselt habe.)
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten