Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 04.03.2008, 21:26
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Langzeitpatient

Liebe Ibis, nikita1, Ilse, Kara1, Ute30, Rubbelmäuschen, Regina Beate, Renate, gaggi, Amba und Mondkind!

Ich danke jeder Einzelnen von Euch von Herzen für die aufmunternden Worte!

Vor allem freut mich, dass ich nicht die Einzige bin, die dieses "Zeitschleifen-Empfinden" hat!
Das ist sehr tröstlich für mich!

Meist bin ich ja ganz gut drauf (mein Verdrängungsmechanismus funktioniert nach wie vor recht gut...), aber das Gefühl, dass der Rest der "Krebswelt" mehr oder weniger geheilt an mir vorüber zieht fing an sich zu sehr breitzumachen.

Deine Idee ab und an über meinen Therapieverlauf zu berichten, liebe Ibis, fand ich interessant.
Vielleicht ist das das Richtige für mich; auch um immer wieder zu sehen, wo ich in meiner Entwicklung gerade stehe.
Es gibt ja Patientinnen, die richtiges Tagebuch führen, so wie Mice-Mony.
So detailliert zu schreiben ist (zur Zeit) nicht mein Ding, aber so ein paar "Eckdaten" zu notieren - ich glaube, ich versuche das mal.
Tut mir vielleicht gut und eventuell kann auch noch jemand Anderes was damit anfangen.
Und wenn nicht - auch nicht schlimm.

Ja, dann eben Folgendes:
-- letztes Wochenende die 40ste Navelbine Tablettenchemo
-- gestern erste und einzige Nachbesprechung von der Strahlentherapie im Herbst (der zweite Knoten ist weg, Haut soweit ganz o.k., nächster Termin nur nach Bedarf)
-- heute die "keine-Ahnung-wievielte" Herceptin-Bondronat-Infusion
-- Blutwerte vorbildlich; wenn's nur danach ginge war ich nie krank (Ein Hoch auf mein Bio-Essen!)
-- apropos Essen: jetzt gibt's Abendbrot!

Einen schönen Abend Euch allen und viele Grüße von Eurer "Zeitreisenden"!
(Ich hab' einen eigenen Thread - hurra! )
Mit Zitat antworten