Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.04.2008, 15:09
tine17 tine17 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 9
Standard Einziehung, Diagnostik der lobulären Karzinome ?

Hallo,
ich hatte schon ein Mal vor einigen Wochen meine Odysee der Knotenabklärung geschrieben.
Ich bin leider immer noch dabei
Jetzt habe ich mal zwei generelle Fragen.
Nochmal kurz zu meiner Geschichte :
2 Fibroadenome bekannt, ( eins 1cm, eins 3 cm groß- gestanzt, belassen ).
Ende fiel mir auf das ich eine kleine Delle unten innen an der Brust entwickelt hatte. Die Brust ist generell kleiner und an der Stelle irgendwie seitdem schlaffer / welliger. Wenn ich die Haut dort zusammendrücke sieht es aus wie Cellulitis. Aber das hab ich den Ärzten alles mehrfach gesagt/ gezeigt. Ich habe auch einen kleinen Knoten daneben ertastet, der im 2. Brustzentrum gestanzt wurde. Wieder ein Fibro. Ich weiß nicht mal ob das der Knoten ist den ich taste oder etwas daneben.
Im 1. Brustzentrum sah man den Knoten auch nach mehrfachem Ultraschall nicht.
Jetzt wurde noch eine Mammographie gemacht. Nichts sichtbar. Auch wurde seitdem mehrfach geschallt. Immer von erfahrenen Radiologen. Zwei sehen gar nichts, einer das harmlose Fibro.
Mir macht diese Hautdelle total schlimme Angst und das schon seit 3 Monaten. Ich habe Alpträume und immer das Gefühl da steckt was schlimmes dahinter.
Ich habe mich nun entschlossen den kleinen Knoten entfernen zu lassen, will es aber per Vakuumbiopsie. Das macht das Brustzentrum, welches auch die Stanze vorgenommen hat. Das andere Zentrum bot mir nur eine offene Biopsie an, fand es aber megaüberflüssig, da harmlos in deren Augen.
Gibt es Frauen die solche Hautveränderungen haben, die harmloser Natur sind oder sich als solches rausstellten ?
Mich zermartert die Frage wo das denn plötzlich herkommen soll ? Ich habe immer die Brust genau angeschaut vorher.
Ich bekomme von keinem Arzt eine befriedigende Antwort wieso sowas entstanden ist und wenn ich das Netz durchgucke ist nur Brustkrebs als Ursache angegeben.
Auf mein Bohren hin, ob man denn was übersehen haben könnte und zu wieviel Prozent, sagte die eine Ärztin, daß es nur eine Art von Karzinomen gibt, die man ev. nicht sehen kann. Lobuläre. Und das die Sicherheit von Mammo und Sono hochauflösend bei 97-100 % läge.
Jetzt hab ich darüber gelesen und das die meisten Frauen schon ganz große lobuläre Knoten hatten, bevor sie gefunden wurden.
Es geht mir mittlerweile weniger um die Angst vor der Erkrankung Brustkrebs und das ich sie dann bekämpfen könnte. Ich weiß man hat eine gute Chance. Angst habe ich nur, daß die immer nichts sehen und ich immer mehr Zeit verliere, weil da doch was verstecktes sitzt. Das wäre viel schlimmer.
Entschuldigt bitte, aber ihr habt mehr Erfahrung und ich bin nervlich wirklich am Ende.
Vielleicht ergibt sich ja was wenn der Knoten rauskommt.
Ich kann die ja schlecht bitten mir von der gesamten unteren Brusthälfte Gewebeproben zu nehmen.
Vielleicht habt ihr ja doch einen Rat für mich.
Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten