Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 02.05.2008, 06:24
Avila Avila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Erfahrungswerte

Hallo regelindis,

lieben Dank für deine Antwort!

Bis vor ca. zwei Jahren hatte ich eine priv. Vollversicherung.
Musste diese dann aber herabstufen, wegen mangelnder Zahlungsmoral div. Auftraggeber.

Ich bin z.Z. für stationäre Aufenthalte und Notfälle etc. privat versichert.
Nun wollte ich den ambulanten Bereich wieder mit hinzu nehmen.
Unterlagen liegen schon lange vor.
Habe es aber immer wieder bedingt durch den Stress und die Sorge um meine Tochter, beiseite geschoben.

Die Versicherung incl. ambulanter Behandlungen gilt ab dem 1.Mai.
Muss auch von diesem Zeitpunkt an die höheren Beiträge leisten.
Da aber drei Monate Wartezeit bestehen,
darf ich erst ab dem 1.August offiziell krank werden.
Alle Krankheiten, somit auch Brustkrebs, die innerhalb dieser Wartezeit entdeckt werden
und die damit verbundenen Folgekosten, werden auch nach dem 1. August nicht bezahlt.
Mein Versicherungsberater meinte, dass ich besser in der Zeit nicht zum Arzt gehen sollte,
dann kann auch nichts festgestellt werden
Mir geht es um die Folgekosten.
Sonographie, Mammographie, Biopsie etc. würde ich ja alles übernehmen.
OP wäre ja versichert. Sollte man nun Schlimmeres diagnostizieren, dann hätte ich ein Problem.
Chemo, Bestrahlung, Hormontherapie etc. müsste ich selbst bezahlen.
Deswegen muss ich bis August warten.
Vielleicht verstehst du jetzt meine Situation.
So habe ich aber die Möglichkeit mich ausreichend zu informieren.

Ich wünsche auch dir alles Gute!!!

Liebe Grüße
Avila

P.S. Ich bin mir bewußt, dass Versicherungsgeschichten sicherlich nicht ins BK-Forum gehören, doch wollte ich regelindis antworten.
Mit Zitat antworten