Einzelnen Beitrag anzeigen
  #279  
Alt 04.05.2008, 19:49
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 223
Standard AW: Verzweifelt, traurig und wütend

Hallo ihr Lieben,

grad zurück aus dem Urlaub...Kinder, das tat gut. Ich kann die Müritz, bzw. den Fleesensee als Urlaubsgebiet sehr empfehlen. Eine wunderbare Seenlandschaft, mit gelb blühenden Rapsfeldern (gibt es etwas fröhlicheres als das satte Gelb eines Rapsfeldes?), Obstbäumen, schönen Dörfern (zB.Malchow - ein Traum!!!) und vielen Buchten, die im Sommer zum Baden einladen. Herrlich! Interessanterweise waren diesmal einige "Wessis" dort, worüber ich mich gefreut habe, denn wie mein Vater immer schon gesagt hat: Deutschland ist ein schönes Land. Es gibt wirklich viele Landstriche, die traumhaft sind. Nicht nur in Bayern!

Ein Jahr schreibe ich schon im Forum - mir ist eben ganz schwindelig geworden, als ich gesehen habe WIE viel ich geschrieben habe...

Meinen Vater werde ich morgen erst sehen, aber am Telefon klang er sehr gut gelaunt. Er freut sich sehr auf seine Kur. Mein Bruder wird ihn fahren, was ich vernünftig finde, denn immer noch wird ihm ab und an schummrig und wir wollen nicht, dass er gegen einen Baum fährt.
Lieber Peter, ich glaube, dass eine Verwechslung vorliegt, denn ich denke in Bezug auf die Untersuchungen genauso wie du - selbst wenn der Onkologe mal sagen sollte, dass man die Abstände vergrößert, würde ich auf alle drei Monate bestehen. ABER wie man im Rheinland sagt: jeder Jeck is anders.
Ich kann mir vorstellen, dass es meinem Vater ab einem bestimmten Moment zu viel sein könnte und er dankend die sechsmonatige Untersuchung annimmt. Mal sehen.
Ich hoffe, dass es dir gut geht. Wolltest du nicht nach Berlin fahren?

Lieber Gärtner, das mit den Kassen ist wirklch schwierig: aber manchmal kann man mit Druck und Geduld und persönlichem Reden einiges erreichen. Das ist zumindest meine Erfahrung, den unser Sohn muss wg seiner Klumpfüsse ständig behandelt werden und da gibst es die "billigere" OP Methode, die aber langzeitige Probleme schafft oder die "teure" Physiotherapie, die wir beanspruchen. Ich drücke auch dir die Daumen für die Untersuchungen, hoffe, dass sich nichts verändert hat und dass du die Wartezeit bis zu den Ergebnissen gut überstehst!!!!!

Liebe Grüsse an alle,

Alicia
Mit Zitat antworten