Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.05.2008, 22:34
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 262
Standard AW: Lymphknotenbiopsie ggf. Entfernung

hallo silver !

mein lymphi war 7x4cm groß, ging nach 4 zyklen PEB zurück auf 2x2cm.
danach wollten sie mir meinen lymphknoten entfernen.
haben dann zur sicherheit einen PETscan gemacht, lymphi wieder angewachsen auf 4x4cm, und war positiv.
danach 2 zyklen TIP , mit wieder absinken des lymphis auf 2x1cm. danach 2 zyklen montherapie mit ifosfamid, wegen nierenschädigungen und polyneuropathie.
dann hochdosischemotherapie mit lymphi 2x1cm.
danach lymphi noch immer bei 2x1cm.
es wurde mir dann geraten den lymphi operativ entfernen zu lassen.
sicherheithalber wieder pet untersuchung. 8 wochen nachchemo.
PET diesmal negativ, keine op, da lymphi unverändert.
aber sicherheitshalber bestrahlung.

alternativmedizin: ging nach der hochdosischemo zur energetikerin, die mir sagte, mein lymphi bleibt drinnen, und krebs ist besiegt ( damals gingen alle von einer op aus, auch ich) und glaubte der dame sicher nicht, denn hand hinhalten ist für mich kein diagnoseweg.

das wichtigste in meiner entscheidungsfindung, waren zweit- und drittmeinungen einzuholen, ohne dass die untereinander voneinander wußten. und dann habe ich abgewägt, wer hat die größere erfahrung ( gefragt eben wie oft hodenkrebs, und einer so wie ich pro jahr), wer die größere gefühlte kompetenz, und wer hat mich gut und ehrlich aufgeklärt.

das war mein weg. erst als ich die entscheidung mittragen und verstehen konnte entschloß ich mich auch dazu, und dann gings mir immer besser, wenn ich davon überzeugt war.
Mit Zitat antworten