Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 03.07.2008, 08:44
Baerbl
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Taxotere - Nebenwirkungen

Hallo Allerseits,

ja, die Dr. Hellan kenne ich auch, obwohl ich in der Rudolfstiftung operiert wurde - ich war bei ihr wegen der Mistel/Selen usw. auch wegen der AHT, hat alles gut geklappt. ich habe mich extra nicht für das AKH entschieden weil ich nur negatives hörte und war und bin recht zufrieden in der Rudolfstiftung!

für mich war nie eine frage ob ich sport mache oder nicht! ich bin mitte februar operiert worden (beidseitige mastekt.) und bin 20 tage nach der operation schon wieder im sport gewesen, also so 1 stunde tgl. laufen ins fitnesscenter, gewichte, sauna ...... .
nach der ersten chemo (epirubicin) gings mir schelcht, aber nach 12 tagen war ich im sport, nach der 2. chemo ebenfalls - in dem gespräch mit meiner ärztin eben, hat sie mir erklärt warum das offensichtlich so fatal falsch ist: weil epirubicin ein medikament ist, das den herzmuskel enorm belastet, wenn dann durch zuviel bewegung usw....... kann es zu nachfolgeschäden am herzmuskel kommen - so wars!!

und jetzt kann ich wegen meiner wirbelsäule nix mehr machen und bin am überkochen, ich kann nicht ins bad, weil mein brustkorb aussieht wie ein totalschaden, in die sonne geht auch nicht wirklich, halt nicht zu lange und überdreht bin ich auch noch - das kann nicht gut gehen!

mitte juli bin ich fertig, dann kommen die mit der AHT wenn ich da auch noch solche negativen veränderungen an mir bemerke, dann bin ich entgültig hinüber!

ich habe früher mal geraucht - jetzt denk ich mir ich geh runter und kauf mir eine schachtel, aber ob das sinn macht??

da ich mitte september an der wirbelsäule operiert werde, dachte ich mir ic fang überhaupt erst danach mit der AHT an! keine ahnung ob das sinn macht!


TINA: seit wann machst du die AHT? und mir geht es genauso wie du beschrieben hast

viele grüße
baerbl
Mit Zitat antworten