Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 16.07.2008, 20:29
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 450
Standard AW: Erhöhte Leberwerte

Hallo eleve,

ich häng mich mal an. Die 2. Blutuntersuchung unter der Bestrahlung ergab erhöhte Werte, wie man mir im Abschlussgespräch sagte. Es müsse in 4 Wochen wieder kontrolliert werden.
Die plötzliche Unsicherheit nach der Mitteilung hat in mir auch gebohrt!

Kontrolltermin war heute - und sie haben sogar meine Armvene gefunden, heureka!
Ergebnisse morgen.

Mein gestern bei der Routineuntersuchung befragte Neurologe sagte mir, dass er die Werte durch die Medikamente erklärt sieht. Alles würde über die Leber verarbeitet. Ich könne das "vernachlässigen", da sie auch nicht drastisch erhöht seien. - Okay, solche Kenntnisse hatte ich natürlich nicht.

Ich nehme - schon immer - einen Betablocker gegen Herzrhythmusstörungen und ein Antidepressivum. Während der Bestrahlung habe ich ein zusätzliches Antidepressivum begonnen, das ich vorerst auch noch nehmen werde/soll.

Kann sein, dass ich auch noch vermehrt Migräne hatte = heftige Medikamente nötig genau in der Zeit vor der Blutbildbestimmung.

Alkohol habe ich seit der Diagnose Ende März keinen Tropfen mehr getrunken.
(möchte ich aber gern wieder demnächst, so einen kleinen feinen Rotwein ab und zu )

Achja, seit 14 Tagen auch noch Arimidex, aber das hatte ich zum Schlechtwertzeitpunkt noch nicht.

Mal sehn, was jetzt die Werte sagen.

Zu Erkrankungen kann ich nur beitragen, dass die Leber äußerst regenerierfähig ist. Pfeiffersches Drüsenfieber und eine Hepatitis A habe ich vor Jahren hinter mich gebracht. Die Leber brauchte jeweils 2 Jahre, bis sich die Werte wieder normalisiert hatten. Aber sie haben!!

Grüße von der parallele

Susi, wie schön! Weiß ich jetzt, dass dies Grollen und Rollen hier bei uns doch kein Gewitter war ....

Geändert von parallele (16.07.2008 um 20:33 Uhr) Grund: Anrede nachgeholt (:-)
Mit Zitat antworten