Einzelnen Beitrag anzeigen
  #174  
Alt 16.07.2008, 21:10
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hey meine liebe Katinka!
Ach Mensch, immer wieder diese Tiefs, tut mir sehr Leid, dass Du mal wieder in eins reingerutscht bist. Schei.. Zeiten manchmal. Hoffentlich legt es sich bald wieder, meinst Du, dass es mit den Mistelspritzen zu tun hat? Ich kenne das Zeug ja nicht, aber wenn das Schwindel und so eine Art "Depression" auslöst, ist es doch sicher auch nicht so gut oder?
Ich war heute wieder in der Klinik, hatte um 11 Uhr einen Termin, komme hin und muss doch über eine Stunde warten bis ich überhaupt mal dran war und das nur zum Hickman-Spülen, ja ganz toll. Eine von den Schwestern rannte pausenlos an uns vorbei, grinste total blöde und zuckte immer wieder mit den Schultern. -> "Wir sind nur zwei Schwestern hier vorne in der Ambulanz" Da hab ich mir doch gedacht, "schau mal nach hinten in die Tagesklinik, da stehen sie zu Fünft und tratschen und lachen, dass man es bis vorne hin hört. Wie wärs, wenn man da mal eine Schwester kurz beim Tratschen "stört" und ihr sagt, dass sich vorne die Patienten stapeln, weil dort zu wenige sind." Ist das zuviel verlangt??? Aber so unorganisiert wie die sind dürfte es mich eigentlich nicht wundern, nur man ärgert sich so, zumal ich immer extrem angespannt bin, wenn ich in die Klinik muss, dann möchte ich es auch so kurz wie möglich halten und dann soll man da, obwohl man einen Termin hat, noch Stunden warten??
Naja, morgen muss ich anrufen, dann erfahre ich, was meine Schilddrüse macht, die Werte wurden heute nochmal abgenommen. Hoffe, es ist wieder okay und ich kann die Tabletten wieder absetzen, dann können meine Leukos auch wieder steigen..
Also, ich melde mich morgen dann wieder, liebe Katinka, fühl Dich mal ganz feste gedrückt, ich denk an Dich, daumen.gif
ganz liebe Grüße,
deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!


Geändert von Menuett (03.08.2008 um 12:21 Uhr)
Mit Zitat antworten