Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.07.2008, 17:28
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Wie sicher ist die "Knochenszintigrammdiagnostik"

Huhu Beate!

Schööön, daß sich Deine Sorgen in Wohlgefallen aufgelöst haben!
Knochenszinti lasse ich nimmer machen, weil ich das Gefühl habe, daß das wie Lesen im Kaffeesatz ist.
Und wenn mal was sein sollte, dann wird ja sowieso auch geröngt, CT und/oder MRT angeleiert. Warum also nicht gleich so?
Im März 2007 hatte ich mein letztes Szinti. Und da wurde mir alles mögliche erzählt von wegen: "Wir brauchen noch weitere Aufnahmen von der WS...sieht ja schlimm aus...und das Knie...und das Sprunggelenk...". Na, danke!!
Nach einigen Erklärungen (hatte nach Joggen in falschen Schuhen kurzzeitig Beschwerden im Knie und Sprunggelenk, die aber zu diesem Zeitpunkt bereits abgeklungen waren) und dem Hinweis auf Aufnahmen von 2006, wo meine WS aufgrund Osteoporose und Abnutzungserscheinungen auch schon schlimm aussah, hieß es auf einmal: "Ihre WS sieht ja viiiel besser aus als 2006!"
Aha!!!

Nee, dieser Tag ist mir sowas von in schlechter Erinnerung; darauf kann ich echt verzichten! Zudem dauerte es von morgens 8 h bis mittags 15 h...- Achterbahn der Gefühle!!

Aber sicherlich ist es so, daß ein Befund, der solche Schmerzen verursacht, bestimmt auch im Szinti ziemlich eindeutig zu erkennen sein sollte.
So eine Blockade hatte ich auch mal und sie ging nach 3 Monaten von selbst weg. Erklären konnte das bislang keiner...

Dir alles Gute und liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten