Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 23.07.2008, 09:53
DeeDee DeeDee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: Rauchen ???????????

Hallo Ihrs,

ich war schon vor meiner Erkrankung ein Fan von Biokost, habe Sport getrieben, extrem auf meine Figur geachtet, übermäßig viel im Job geleistet, häufig viele Gäste eingeladen und hervorragend bewirtet......Was mich der BK gelehrt hat, ist, diese Ziele zwar im Auge zu behalten, aber auch auf Zeichen in meinem Inneren zu achten, die mir deutlich sagen: NICHT SO VERBISSEN. TU, WAS DIR GUT TUT. Im Klartext heißt das: Bio ist für mich die bessere Alternative, wenn ich die Wahl habe. Wenn`s Bindfäden regnet kauf ich das Obst auch schon mal im Discounter gegenüber, statt mit dem Fahrrad den Berg hochzufahren, zum Bioladen. Sport lasse ich bleiben, wenn ich echte Erschöpfung verspüre. Im Job sag ich auch schon mal: Nö, ich hab keine Zeit dafür. Gäste empfange ich seltener und weniger. Bei der Figur versuche ich mich mit 3 Kilo mehr zu arrangieren, bevor ich eine, moderate, Diät starte (ist der größte Knackpunkt bei mir). Glücklicher Weise war ich nie Raucherin. Und um ehrlich zu sein: Zigarettenqualm stört mich. Schon immer. Für den Alkoholkonsum habe ich einen, für mich, guten Mittelweg gefunden. Ich liebe Weizenbier. Das trinke ich nur noch alkoholfrei. Schmeckt mir super gut. Ich trinke nur noch selten Wein. Nur, wenn es excellenten gibt. Weniger guten lasse ich lieber stehen. Auf härtere Sachen kann ich gut verzichten. Wenn mich alle Jubeljahre mal ein Cocktail anlacht (Mai Thai, hmmmm!!!!), trinke ich ihn mit Lust. Das bedeutet zwar jeden Tag auf ein Neues abwägen: ja oder nein. Aber so ist das mit allen Dingen im Leben. Immer. Auch ohne Krebs. Das verstehe ich unter "bewußt leben" mit Verantwortung für sich selbst. Immerhin darf ich selbst entscheiden. Das bedeutet ein großes Stück Freiheit, nur, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben.

Ganz liebe Grüße
DeeDee
Mit Zitat antworten