Einzelnen Beitrag anzeigen
  #177  
Alt 23.07.2008, 20:05
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hey meine liebe Birgit!
Schön, dass Du mir geschrieben hast, hab mich echt richtig gefreut. Ich hab die letzten Tage nicht geschrieben, weil erstens bei mir nicht viel los war und weil zweitens keiner mehr auf meine letzten Einträge reagiert hat. Was sollte ich da groß schreiben, sind ja momentan auch Ferien, ich nehme mal an, ein paar sind im Urlaub und der Rest.. Ansonsten war ich seit letzten Mittwoch zweimal in der Uniklinik zum Katheterspülen und dazwischen hab ich die Zeit genossen so gut es eben ging. Habe seit ein paar Tagen wieder stärkere Schmerzen, werde jetzt nochmal neu eingestellt mit Schmerzmitteln.
Morgen sollte ich eigentlich wieder in die Klinik zur CT, mit der dann das Raster zur Bestrahlung bestimmt werden soll. Vorhin bekam ich aber einen Anruf, dass der Computertomograph seit Freitag bereits kaputt ist und man ihn noch nicht wieder in Griff bekommen hat. Jetzt wurde die CT auf Montag verschoben, somit rutscht mein gesamter Plan natürlich wieder um fast eine Woche. Ist schon ein bisschen ärgerlich, ich möchte es doch endlich hinter mich bringen. Naja, ich werde auf jeden Fall schreiben, ob es Montag dann klappt und wann die Bestrahlung dann endlich beginnt.
Ich kann mir vorstellen, dass Du Durchhänger hast, das ist doch nur zu verständlich, alles andere wäre doch auch merkwürdig, wenn man nicht trauern würde. Aber bitte, mach Dir KEINE Vorwürfe, Du hast mit Sicherheit nichts falsch gemacht und brauchst deshalb auch kein schlechtes Gewissen zu haben, ich bin sicher, Deine Mama würde das genauso sehen. Aber es stimmt, es fällt einem total schwer, in dieser Zeit alles positiv zu sehen.
Wünsche Dir noch einen schönen Mittwoch und ganz liebe Grüße,
fühl Dich mal ganz lieb geknuddelt,
deine Patty winke.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!


Geändert von Menuett (03.08.2008 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten