Einzelnen Beitrag anzeigen
  #199  
Alt 07.08.2008, 20:09
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo meine liebe Linnea!!
Danke für Deinen Eintrag. Joa, ist so eine Sache bei mir, ich hab nicht so wirklich Glück mit den Leuten in meiner Klinik. Aber irgendwann ist es geschafft und dann muss ich die Pappnasen nicht mehr sehen! Bis dahin muss ich halt immer wieder gegen solche Bemerkungen gegenhalten. Meine Mama möchte nächste Woche mal mit unserem Professor reden und ihm diese Dreistigkeiten berichten. Immerhin hatten wir schonmal so eine Situation, in der ein uns völlig unbekannter Arzt sich ziemlich blöde benommen hat. Dann haben wir auch mit unserem Prof. gesprochen und siehe da, am nächsten Tag war der Typ saunett. Geht doch..!!!
Heute hatte ich meine vierte Bestrahlung, werde am Mediastinum bestrahlt, aber nur ein ganz kleiner Bereich, also oberhalb der Brust aber noch unterhalb der Schilddrüse. (klingt kompliziert, sorry.. ) Habe dort jetzt ein recht großes Kreuz aufgemalt bekommen und dort wird dann bestrahlt. Dauert aber nich so lange, einmal von vorne, einmal von hinten, je etwa 10 Sekunden. Geht also.. Nur bekomme ich jetzt wirklich ziemliche Nebenwirkungen..
So meine Liebe, vielen Dank für Deinen Wünsche und Gedanken, das tut gut, wenn immer jemand an einen denkt.
Dir weiterhin alles Liebe, ganz viele Grüße und fühl auch Du dich mal geknuddelt,
Deine Patty winke.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten