Einzelnen Beitrag anzeigen
  #758  
Alt 23.09.2003, 14:31
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Petra, hallo Fredi,

Diät, hört sich super an. Ist auch in manchen Fällen nicht verkehrt. Wenn man die entsprechenden Nahrungsmittel mag... Aber es nutzt ja nix, wenn man vor einem Teller mit "Gesundem" sitzt, dann gleich die Lust zum Essen verliert. Meine Mutter ißt einfach das, worauf sie Lust hat. Und sie gönnt sich auch ihr Gläschen Sekt am Abend, obwohl sie wieder in einem Chemozyklus steckt, aber der Doc hat sein o.k. gegeben. Daneben nimmt sie eben Orthomol immun pro ein, um einfach den Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen abzudecken. Teilweise hat meine Mutter schon eine seltsame Vorliebe während der Chemo entwickelt... Manche Sachen mag sie nicht mehr, z.B. kein Rindfleisch, dann wieder bevorzugt sie eben
Fischröllchen mit Peperoni ;-). Ich denke, einfach essen, was man möchte. Aber weil es dann etwas einseitig werden könnte, eine entsprechende Nahrungsergänzung kaufen. Fredi steht auf Schlecker etc. , ich kauf das Orthomol in der Apo. Alle Ärzte befanden, daß Orthomol sehr sinnvoll wäre. Aber egal, ob Reform, Apo oder Schlecker, meine Meinung: eßt, was euch schmeckt, trinkt euren Roten, den Riesling, das Bier, genießt es, wenn es schmeckt, aber einfach dann eben noch eine Ergänzung über solche Präparate. Man neigt ja teilweise dann zur einseitigen Ernährung, weil man manche Dinge einfach nicht mehr mag.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten